Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

[10065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 025

Business

Burger, King

In der Schweiz tobt der Wettbewerb der Filialisten - PKZ reagiert mit neuen Häusern und mit neuen Marken

Wohin geht es denn in Zürich?", fragt der Hotelportier. Zu PKZ. Bahnhofstrasse. "Aha, zu Herrn Burger - der ist doch King bei Herrenmode, oder?" Er wird das gern hören, der Chef des größten Schweizer HAKA-Filialisten. Doch Erfolg, das weiß er auch, ist

[3657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 030

News Kommentar

Vernetzt verkaufen

Die Branche geht online. Handel und Industrie lassen die Chancen des neuen Vertriebsweges nicht ungenutzt. Multi-Channel heißt aber nicht zwangsläufig auch Multi-Cash.

Es war wie eine Auszeit von der Krise. Während zur gleichen Stunde der bayerische Ministerpräsident in Fürth Durchhalteparolen ausgab (nach dem Motto " Seehofer macht's möglich"), während in Frankfurt rund 170 Woolworth-Filialen als nicht überlebensfähig

[5881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 018

News Kommentar

2009 ist jetzt

Die Branche stellt die Weichen neu. Die Zeiten werden anspruchsvoller. Der Wettbewerb entscheidet sich bei Preisen, Produkten und Profil.

In Berlin ziehen Merkel und Steinbrück Leitplanken zur Stützung des Finanzsystems in Deutschland ein. In Frankfurt schnellen die Aktienwerte in die Höhe. Und in München, genau im Ortsteil Aschheim am Stadtrand, erfindet sich die Modebranche neu. Jedenfal

[5058 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

Schön, schöner, Showroom

Modezentren erleben einen Boom. In Großstädten wie Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und München entstehen neue Showroom-Gebäude, die in Konkurrenz zu den etablierten Modezentren treten. Martina Metzner gibt einen Überblick.

Mode ist der Inhalt des Gebäudes, und dies soll auch selbstbewusst nach außen transportiert werden, jedoch in einer edlen, modernen und zeitlosen Art - da ein Gebäude nicht saisonal sein Kleid wechselt", heißt es im Gutachten für das neue Showroom-Projek

[7175 Zeichen] Tooltip
Modezentren
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 018

News Kommentar

Der Fall Pohland

Konrad Ochs muss gehen. Die Douglas AG stellt den Filialisten auf den Prüfstand.

Pohlands Paukenschlag. So überschrieben wir im Frühjahr vor fast genau zwei Jahren die Eröffnung des neuen Pohland-Flagships in Dortmund. Verkaufsfläche: gut 2000 m². Investitionen: gut 3 Mill. Euro. Ein Pilothaus. Ein Neubeginn. Ein Signal des Aufbruchs

[4995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 016

News Umsätze

HAKA-Saisonstart im Mittelgenre Point of Sale

Die Erwartungen der Händler wurden wegen der Wärme nicht ganz erfüllt. Farben bleiben Motor für Hemd und Masche. Sakkos überflügeln Anzüge.

Die Sonne lachte. Zwischen Flensburg und dem Bodensee genossen die Menschen von September bis Mitte Oktober die milden Temperaturen. Das Bibbern im August war schnell vergessen. Genauso wie das Herbst-Shopping. Erst als vergangene Woche die Temperaturen

[8382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 074

Fashion

Milk&Honey, Superior und Co

Wenn der Bär steppt

Die Bread&butter etabliert sich auch in den erwachseneren Segmenten. Milk&Honey startet gut. Superior Area sorgt für Begeisterung.

Gedämpftes Licht, gedämpfte Musik, rote Teppiche und weiße Vorhänge. Bars vom Berliner Clubrestaurant Modellhut. Ein Aroma-DJ, der mit wechselnden Düften für entspannende Gerüche sorgt. Auf der Milk&Honey geht alles ein wenig ruhiger zu als in den übrigen

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

 
weiter