Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 008

News

Herrenausstatter.de und Playboy starten neuen Online-Shop

Just4men.de kombiniert HAKA-Shop mit Internet-Magazin

Der Online-Shop Herrenausstatter.de und das Magazin Playboy haben zusammen die Plattform Just4men.de gestartet. Die Website ist eine Kombination aus einem klassischen HAKA-Shop und einem professionellen Online-Magazin, das sich auf Styles für Herren spez

[1415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 048

Business 100 Jahre L+T

"Der modische Anspruch der Kundin steigt"

Andrea Mutert leitet bei L+T in der DOB die Abteilungen Young Fashion, Modern Casual, Exquisit und Kombi. Sie verantwortet ein Verkaufsvolumen von 12,7Mill. Euro. Den modischen Stil des Hauses beschreibt sie als casualbetont, sportiv und trendy, weni

Andrea Mutert begann 1982 eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei L+T. Sechs Jahre später war sie Einkäuferin in der HAKA, in der jungen Mode, dann in der Young Fashion für Frauen, dann für Kombi. 2002 hat sie schließlich den Exquisit-Bereich und d

[4483 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

Umzug am Rhein

P&C Düsseldorf ist mit seiner Ludwigshafener Filiale in die neue Rhein-Galerie umgezogen

Coole Architektur, zentrale Lage und 1400 Parkplätze fast vor dem Laden: P&C Düsseldorf ist mit seinem Ludwigshafener Haus umgezogen. Vom Rathaus-Center (28000m²) in die nur etwa 200 Meter entfernte brandneue Rhein-Galerie (30000m) auf dem früheren Gelän

[1692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 025

Business

Burger, King

In der Schweiz tobt der Wettbewerb der Filialisten - PKZ reagiert mit neuen Häusern und mit neuen Marken

Wohin geht es denn in Zürich?", fragt der Hotelportier. Zu PKZ. Bahnhofstrasse. "Aha, zu Herrn Burger - der ist doch King bei Herrenmode, oder?" Er wird das gern hören, der Chef des größten Schweizer HAKA-Filialisten. Doch Erfolg, das weiß er auch, ist

[3657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

Business

P&C Hamburg in Expansionslaune

P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 038

Business Handel

Gewinn mit sechs Richtigen

Local Business: Angéloz in Fribourg setzt im Stammhaus auf wenige Kernlieferanten

Ein Zelt auf der Straße und darin wochenlang der Ausverkauf. "Das war schon sehr sportiv", sagt Philippe Angéloz (28) rückblickend auf den vergangenen Sommer. Es war die Zeit des tiefgreifenden fünfmonatigen Umbaus - innen und außen, über zwei Etagen, fü

[2659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 030

Business

Neuausrichtung mit Konsequenz

Stackmann in Buxtehude hat seine Verkaufsfläche erweitert, das Haus umgebaut und das Mode-Angebot nach Stilgruppen gegliedert

Bis zur Grenze Hamburgs sind es fünf Kilometer. Und bis zum Hauptbahnhof der Hansestadt benötigt die S-Bahn nur 35 Minuten. Wer beim Namen Buxtehude (38000 Einwohner) vor allem an Apfel-Plantagen im Alten Land und das Märchen vom Hasen und Igel denkt, üb

[6044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 034

Business

Klein macht Cardin groß

Die Ahlers-Gruppe forciert Wachstum und Präsenz der Marke Pierre Cardin. Die Aufwendungen für Flächen steigen. Im Produktbereich steht ein Großangriff auf Shirts und Strick bevor. Auch die eigene Kunstsammlung soll helfen.

Nur weniges in der Kunst wirkt sichtbarer auf die Mode wie die Werke des französischen Malers und Bildhauers Yves Klein. Sein Blau ist legendär. In Herford, Ortsteil Elverdissen, in den Räumen der Ahlers AG, kann man Originale aus dem Schaffen Kleins bew

[6370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

Business

Perspektiven (1)

"Fertig ist Engelhorn nie"

In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

[18500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 030

Business Handel

Einzelhändler mit Herzblut

Local Business: Renate Dirschinger-Docker hat mit Sohn Alexander die dritte Emporio-Filiale im Main-Taunus-Zentrum eröffnet.

Manchmal fliegen bei den Dirschingers so richtig die Fetzen. Wenn man Mutter und Sohn im Geschäft erlebt, dann kann man sich das allerdings nicht wirklich vorstellen. Vor anderthalb Jahren ist Alexander Dirschinger (23) in das Geschäft seiner Mutter Rena

[5072 Zeichen] € 5,75

 
weiter