Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2021 Seite 48,49,50,51,52,53

Fashion 75 Jahre TextilWirtschaft

75 Jahre TextilWirtschaft

„Ich würde immer wieder Mode machen“

75 Jahre TW, eine globale Pandemie, eine Branche im Umbruch – Gründe genug, um mit Wolfgang Joop über die Bedeutung und weitere Entwicklung der Mode zu sprechen. Der Potsdamer, der sich in seiner langen Karriere immer wieder neu erfunden hat, über schlechten Geschmack, intelligente Mode, bewussten Konsum und mehr Natürlichkeit.

[17798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 058

Business Panorama Industrie

35 Schritte bis zur Hose

Pamela Henson hat im Top-Genre eine Nische besetzt. Mit neuen Einstiegspreislagen will sich das Label breiter aufstellen.

In den vergangenen vier Jahren hat Pamela Henson mit bielastischen Reiterhosen eine Nische im Top-Genre besetzt. Ob Eickhoff in Düsseldorf oder Unger in Hamburg, Maendler in München oder Grieder in der Schweiz - sie alle führen die Hose "made in Germany"

[2968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 043

Service

Bain&Company analysiert Luxusmarkt

Luxury Summit der TextilWirtschaft am 21./22. September mit prominenten Gästen

Bain&Company mit Hauptsitz in Boston ist eine der bekanntesten amerikanischen Unternehmensberatungen und zählt zu den renommiertesten Strategie-beratungen. Die Gruppe wurde 1973 von Bill Bain und sechs weiteren ehemaligen Partnern von Boston Consulting g

[1921 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 022

Business Thema

TW Young Professionals Day

Chancen wie nie zuvor

Fast 600 Teilnehmer und zahlreiche Firmen aus Industrie und Handel, die Perspektiven bieten. Fazit des TW Young Professionals Days: Die Aussichten sind so gut wie schon lange nicht mehr. Für den Nachwuchs. Und für Unternehmen, die Leistungsträger suc

Als Wolfgang Joop das Foyer betrat, zückten die Mädchen ihre Foto-Handys. Es war ein bisschen wie beim Auftritt eines Popstars. Doch Wolfgang Joop, der auf dem TW Young Professionals Day am vergangenen Freitag in der Frankfurter Goethe-Universität über s

[4682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 024

Business Thema

"Mode machen ist für mich Disziplin"

Wolfgang Joop über seinen unkonventionellen Weg zu einem der bekanntesten deutschen Designer

Er ist Designer, Buchautor und Illustrator. In der Modebranche ist er einer der Größten - eine Berühmtheit. "Berühmt? In meiner alten Karriere war ich wohl eher berüchtigt", sagt Wolfgang Joop. Wenn er von der "alten" Karriere spricht, dann meint er den

[4865 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 072

Service

TW Young Professionals Day: Karriere in Mode

Zum vierten Mal findet am 19. Mai der YPD in Frankfurt statt

Wer von einer Karriere im Modebusiness träumt, kommt am TW Young Professionals Day nicht vorbei. Zum vierten Mal veranstaltet die TextilWirtschaft den YPD, der sich zum wichtigsten Nachwuchsforum der Branche etabliert hat. Modebegeisterte Studenten, Abso

[2271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 064

Service

TW Young Professionals Day: Karriere in Mode

Zum vierten Mal findet am 19. Mai der YPD in Frankfurt statt

Wer von einer Karriere im Modebusiness träumt, kommt am TW Young Professionals Day nicht vorbei. Zum vierten Mal veranstaltet die TextilWirtschaft den YPD, der sich zum wichtigsten Nachwuchsforum der Branche etabliert hat. Modebegeisterte Studenten, Abso

[2271 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

 
weiter