Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 574 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2024 Seite 58,59,60,62,64,65,66

Fashion Preview Premium Men Frühjahr 2025

Code 1: der smarte Style

Der Anzug allein reicht nicht mehr, wird im Topgenre oft über Made-to-measure oder effiziente Baukasten-Systeme abgebildet. Auf dem stilistischen Vormarsch sind indes Casual-Kombinationen mit viel Formalwear-Spirit. Das Schicke inspiriert. Komfort ist unabdingbar. Softe Sakkos, funktionale Overshirts, wertige Polos und edle T-Shirts rücken in den Fokus dieser smarten Welt, die immer mehr Kollektionen und Sortimente in der Luxusliga der Menswear prägt.

[16366 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 38,39,40,41

Fashion Preview Menswear Frühjahr 2025

Die Casual-Frage

Vorbei die Zeiten, in denen das Geschäft mit dem Anzug immer noch eins draufsetzt. Der postpandemische Nachholeffekt ebbt ab. Anlass zieht noch, aber die Dynamik ist raus. Naheliegend, dass Umsatz-King Casualwear noch mehr als sonst in den Fokus rückt. Die Menswear-Macher setzen auf eine neue Power im Feld des Lässigen. Easiness robbt sich an die Klassik, die Formalwear entspannt sich. Was kann Casual? Ein erster Ausblick zur Menswear-Order für Frühjahr 2025.

[10310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2024 Seite 52,53

Fashion TW-Studie Taschen

Männertaschen-Potenziale

Der Handel prognostiziert eine stabile bis positive Entwicklung im Business mit Männertaschen. Auch stilistisch geht was. Die Topseller Rucksack und Cross Body Bag bekommen Alternativen. Und vor allem die Luxusliga geht in die Männertaschen-Offensive.

Es gibt in Bezug auf Männertaschen mittlerweile einiges zu sehen im Straßenbild. Und dabei geht es längst nicht mehr nur um die schweinslederne Aktenmappe. Vor allem modisch interessierte und jüngere greifen zu ganz besonderen Modellen, um ihrem Look

[2807 Zeichen] Tooltip
Top 10 bei Männern - "Hat eine attraktives Angebot an Männertaschen." Entwicklung in den kommenden 2 Jahren - Wie die Händler die Entwicklung einschätzen Umsatzanteil Männertaschen - Anteil der Umsätze mit Taschen für Männer am Gesamtumsatz mit Taschen
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 52

Fashion Fokus Menswear

„Strickpolo statt T-Shirt“

Herr Thede, wie war das Frühjahr bisher? Torge Thede: Der Mai ist toll. Wir liegen zweistellig im Plus. Es ist aber auch so eine Art Aufholjagd, weil der April wirklich schwierig war. Polos und Leinenhemden hingen schon, aber es war einfach noch z

[2854 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2024 Seite 38,39,40,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion New Work

An die Arbeit, Kollegen

New Work. Die Chancen, die Schlüsselteile.

Loafer zur Jeans. T-Shirt zum Zweireiher. Für ihre New Work-Looks schöpft die Menswear aus dem Vollen. Das ist stilistisch ambitioniert – für die Kreativen, den Einkauf und nicht zuletzt die Männer selbst. Doch es gibt sie: Die Schemata und Schlüsselteile, die das aufstrebende Feld berechenbarer machen. Die Analyse, die Looks und die Erfahrungen aus den Ateliers.

[13736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 46,47

Fashion Sortiments-Check

„Der fährt an die Riviera und freut sich, die Jeans da zu tragen“

Acne, Isabel Marant, Stone Island und Golden Goose geben eine klare Richtung vor. Doch da ist noch viel mehr. Ein Sortiments-Check der Menswear bei Hechler&Nickel in Darmstadt.

Er verändert sich immer. Und bleibt sich dennoch treu. „Der Look muss irgendwie cool sein“, beschreibt Michael Hechler die Konstante, auf die es ihm ankommt. So sieht er den Look, den er für seine Kunden kauft. War das vor 15 Jahren die Kombination a

[7147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 14

Diese Woche Kommentar

Parallelwelt

Klassik kickt. Die Menswear-Schauen sind voll von Formellem. Erst Quiet Luxury, nun ein Chic mit mehr Wow. Wer redet da noch vom Sneaker?

Was wird nicht alles über den Old Money Style referiert. Die Lookbooks der Menswear-Macher sind voll von ruhigen, eher klassisch konnotierten Styles. Wollmäntel, Zweireiher, softer Cord und flauschiger Strick sind die beliebten Ingredienzen. Fürs Upd

[1990 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 30,31,32,33

Business Order Herbst 2024

Schlips und Chancen

Deutliche Richtungswechsel großer Player prägen die Order-Agenda in Düsseldorf genauso wie die neu justierte Menswear für kommenden Herbst. Ganzjährig funktionierende Teile gewinnen. Und die Klassik sucht nach Ideen fürs zweite Halbjahr.

Große Menswear-Schiffe ändern den Kurs. Die Düsseldorf Fashion Days sind geprägt von diesen Richtungswechseln. Sie zu kommunizieren, ist neben einer herausfordernden Order-Agenda ein Kern der Gespräche in den Showrooms. Da ist der stärkere Lifesty

[6525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion Internationale Player

„Ich würde mir etwas mehr Excitement wünschen“

Neue Taktung. Alte Werte. Die Luxus-Liga der Menswear blickt auf einen schwierigen Herbst zurück. Insbesondere die Frage, welche Produkte und Looks zum Saisonauftakt Begehrlichkeiten wecken, bewegt die Einkaufsverantwortlichen mit Blick auf die Order. Buy now, wear now lautet immer öfter ihre Devise. Understatement-Stylings sind dabei ein inhaltlicher Kern der aktuellen Menswear. Leiser Luxus prägt die Ästhetik, zeigt sich aber nie bieder, nie eintönig. Und am Horizont ist schon wieder mehr Glam, mehr Chic, mehr Sharpness zu spüren. Spannung verspricht aus Sicht der Top-Genre-Einkäufer vor allem ein neuer Mix aus Tailoring und Streetwear.

[20726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2024 Seite 52,53,54,55

Fashion Pitti Uomo

Tick, Tack

Die Präsenz der deutschen Einkäufer ist groß. Florenz ist für sie nicht nur wegen der über 800 Aussteller eine Reise wert. Auch als Austauschpunkt unter Kollegen ist die Menswear-Messe eine ideale Plattform für die Order zum Herbst 2024. Vor allem der Start in die Saison steht im Fokus der Planungen. Ein verschärfter Blick auf Transsaisonales geht damit einher. Auch Preisstrategien werden diskutiert. Das Ziel: 2024 soll besser werden als das vielerorts volatile vergangene Jahr.

[8167 Zeichen] € 5,75

 
weiter