Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONTmagazin extra 04 vom 11.12.2008 Seite 006

    Medien-Trends 2009

    Abschied vom Pantoffelfernsehen

    Die Sender stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung: Der Sprung ins digitale Zeitalter erfordert neue Erlösmodelle, das Kerngeschäft gerät zunehmend in Bedrängnis

    Wenn Thomas Gottschalk am Samstagabend im roten Samtfrack auf seiner Couch Hollywood und Hartz IV versöhnt, dann wissen wir: Es lodert noch, das Lagerfeuer! Über 13 Millionen Zuschauer schalten "Wetten, dass ...?" im ZDF regelmäßig ein, rund 40 Prozent a

    [7236 Zeichen] Tooltip
    Online wächst auf Kosten der Klassik - Veränderung der Werbeinvestitionen 2009 (Prognose)

    Werbung folgt den Zuschauern ins Netz - Digital-progessives Szenario
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 037

    Medien und Media

    Dem aktiven Zuschauer auf der Spur

    Beim 4. TV-Wirkungstag steht das Nutzungsverhalten in der digitalen Welt im Mittelpunkt / Klassische Medien bleiben in Führung

    Vom Zuschauer zum Viewser - so lautete das Motto des diesjährigen TV-Wirkungstages der TV-Vermarkter IP Deutschland, Seven-One Media, ARD-Werbung Sales & Services und ZDF Werbefernsehen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die neue Vielfalt der Über

    [3770 Zeichen] Tooltip
    Vom Zuschauer zum Viewser - Prognose der TV-Nutzung, Zielgruppe 14 bis 49 Jahre in Minuten pro Tag

    Fernsehwerbung kommt an - Aufmerksamkeit für Werbung liegt nur leicht unter der fürs Programm
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 044

    Medien und Media

    NACHRICHTEN

    · Online-DVD-Verleih nimmt zu: Mehr als 40 Prozent aller DVDs sollen im Jahr 2009 in Deutschland über das Internet ausgeliehen werden. Zu dieser Prognose kommen Screen Digest und Goldmedia in einer Studie zur Entwicklung des Online-DVD-Verleihs in Europa

    [2610 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 055

    Medien und Media

    NEUE STUDIEN

    Werbeklima I/2006 Wie alljährlich im Spätherbst wird auch 2005 die Werbeklima-Studie von Wirtschaftswoche und GfK veröffentlicht. Sie enthält Prognosen zur Entwicklung der Werbewirtschaft und erscheint in diesem Jahr unter dem Titel "Wo unsere Zukunft li

    [2331 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 082

    Media Mediaplanung II

    Lange Werbeblocks stehen zur Disposition

    Interaktion via Digitalisierung eröffnet der Fernsehwerbung neue Möglichkeiten - und dem Zuschauer neue Fluchtwege vor dem Spot-Bombardement. Drei denkbare Zukunftsszenarien werden zur Diskussion gestellt.

    Prognosen sind bekanntlich schwierig - vor allem solche, die sich auf die Zukunft beziehen. Das Bonmot des Bankiers Hermann Josef Abs passt immer - auch wenn es um die Perspektiven der Fernsehwerbung geht. Die steckte zu Zeiten von Abs noch in den Kinders

    [7475 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 062

    Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Der Balanceakt der klassischen Medien

    Gattungsmarketing soll die Print-Renaissance beflügeln / Euro beeinflußt Werbegeschäft nicht nachhaltig / Medien zeigen keine Angst vor Agenturkonzentration

    HAMBURG Die TV-Euphorie der vergangenen Jahre schwindet und läßt die Verlage Morgenluft wittern. Das Gleichgewicht zwischen gedruckten und elektronischen Medien scheint sich zu stabilisieren. Über die vielbeschworene Print-Renaissance, Planungsdaten im in

    [23924 Zeichen] € 5,75