Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 70 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 035

Journal Die Vertriebsformen

Erfolgreich in ganz Europa

Der Siegeszug des Konzeptes ist unaufhaltsam / Von Dr. Thomas Roeb

Während der Discount den Lebensmittelhandel revolutioniert, verdrängen im Bereich des Nonfood mit wachsender Geschwindigkeit preisaggressive Fachmärkte die herkömmlichen Fachgeschäfte. Da diese Umwälzung wegen des Fehlens einer prominenten Symbolfigur à l

[17420 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 020

Frischware

Frischli Milchwerke fühlen sich gut in Form

Weitere Expansion geplant - 10 Prozent Wachstum 1995 - Alte DDR-Marke wird neu gestartet

jp. Frankfurt, 17. August. Die Frischli Milchwerke GmbH, Rehburg, befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Nach Übernahme der Molkerei Barver im letzten Jahr soll der Umsatz 1995 um 10 Prozent auf 320 Mio. DM steigen. Und auch für die nächsten Jahre sei ei

[3990 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 010

Handel

AVA baut DIY-Geschäft weiter aus

Fünf neue Objekte in Holland - Expansion an Nanz-Standorten in Süddeutschland

vos. Bielefeld/Duiven, 12. April. Mit ihren Baumärkten will die Bielefelder AVA in diesem Jahr die Umsatzschwelle von 1 Mrd. DM überschreiten. Dabei spielt auch die Expansion in Holland eine Rolle. Nach einer durch schleppende Genehmigungsverfahren verurs

[4414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 074

Industrie

Bandolera: Deutschland-Start mit kurzfristigen Kombi-Programmen

Gepflegt, modern, kommerziell

bd Neuss - 1994 ist der Rotterdamer Kombimode-Spezialist Bandolera auf dem deutschen Markt gestartet. Erfolgreich durch die kurzfristigen Angebots- und Lieferrhythmen. Geboten werden von der deutschen Vertriebs-Zentrale in Neuss sechs Order- und acht Li

[2023 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 072

Service LZ - Schwerpunkt City - Marketing

Konsolidierung auf hohem Niveau

Brockhoff & Partner analysiert den Markt für Einzelhandelsimmobilien

Frankfurt, 2. März. Die Brockhoff & Partner Immobilien GmbH, Essen, kommt in ihrem kürzlich veröffentlichten Marktbericht zu der Auffassung, daß sich die Mieten und Renditen für Gewerbeimmobilien in Deutschland derzeit auf einem weltweit hohen Niveau kons

[8577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 014

Handel

Marc O'Polo: Neues Shop-in-Shop-Konzept wird im Frühjahr vorgestellt

Plus dank Geschlechter-Trennung

up München - Marc O'Polo will derzeit weder sein Frannchise-Netz (international insgesamt 56 Läden) ausbauen, noch die Zahl der eigenen Geschäfte (derzeit vier) ausbauen. Stattdessen soll dem Handel ein neuens Shop-in-Shop-Konzept angeboten werden. Mit

[3535 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

Unternehmen Fallstudie

Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

"Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

[17125 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 20.10.1994 Seite 124

Industrie

Alda Mode: Mehr Power mit neuem Mehrheitsgesellschafter

Profil für Yazoo

bd Köln - An der Alda Mode-Vertriebs GmbH in Köln (Label Yazoo) ist seit Ende 1993 das Großhandelsunternehmen Gebr. Heinemann in Neuss mit 51% beteiligt. Der bisherige Inhaber Udo Alda hält die restlichen 49%. Er sieht die Heinemann-Beteiligung unter de

[1962 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1994 Seite 043

Medien Print

MEDIA-SERVICE

Neues Lesezirkel-Handbuch: Als Planungshilfe für Werbekunden hat die Agentur Becker und Stahl GmbH, Saarbrücken, die Broschüre "Lesezirkel - Das Handbuch" herausgegeben. Es enthält auch die Media-Daten der Werbeseiten im Lesezirkel und ist erhältlich bei

[2934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 25.01.1994 Seite 263

Industrie

Ado Gardinenwerke: US-Gesellschaft wird eigenständig - Unterschiedliche Entwicklung der Auslandsmärkte

Sechzig Umsatzprozente im Ausland

fg Frankfurt - "Satte vier Prozent" Umsatzplus brachte das Jahr 1993 den ADO Gardinenwerken, Aschendorf, bei stabiler Beschäftigtenzahl von weltweit 1200. Zum Gesamtumsatz von 235 Mill. DM steuerte der deutsche Markt gute 90 Mill. DM bei, ADO USA bracht

[2113 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter