Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 020

    Handel

    Ernsting's family: Der Coesfelder Textildiscounter expandiert nach Süden

    Niedrige Preise, strenge Qualitätsstandards

    80 Läden hat Kurt Ernsting 1997 eröffnet. Weitere 80 Filialen von Ernsting's family sollen in diesem Jahr dazukommen. Die ehrgeizigen Expansionsziele werden aus Eigenmitteln finanziert. In dem 40 m2 großen Laden von Ernsting's family in der Fußgängerzon

    [7853 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 004

    Handel

    Der Kampf geht unvermindert weiter

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1997/98

    gh. Frankfurt, 31. Dezember. Wahrscheinlich liegt Michael Viehof, geschäftsführender Allkauf-Gesellschafter, gar nicht verkehrt, wenn er meint, das Handelsjahr 1998 könnte jenem von 1997 sehr ähnlich werden. Was dies bedeutet, läßt sich unschwer erraten:

    [28305 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 26.09.1997 Seite 006

    Handel

    Bald 3000 Discounter

    Unternehmensgruppe Lidl & Schwarz weiter expansiv

    gh. Frankfurt, 25. September. Die Unternehmensgruppe Lidl & Schwarz will ihren Umsatz in diesem Jahr um etwa 9 Prozent auf 24,5 Mrd. DM steigern. Die Discounter sollen an dem Wachstum kräftig mitwirken. Im nächsten Jahr wollen die Neckarsulmer europaweit

    [4152 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 022

    Handel

    TW Interview

    Breuninger: TW-Gespräch mit Willem G. van Agtmael

    "Große Flächen können wir am besten"

    Breuninger ist Mode, Parfümerie, Schuhe, Accessoires und Wohnen. Diesen Haustyp, eher ein Department Store amerikanischen Zuschnitts, gibt es in Deutschland ansonsten nicht. Über Kernpunkte der Strategie und den Kurs durch die Rezession im Einzelhandel sp

    [15875 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Gedämpfter Übernahmehunger

    Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

    [23726 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 010

    Handel

    AVA baut DIY-Geschäft weiter aus

    Fünf neue Objekte in Holland - Expansion an Nanz-Standorten in Süddeutschland

    vos. Bielefeld/Duiven, 12. April. Mit ihren Baumärkten will die Bielefelder AVA in diesem Jahr die Umsatzschwelle von 1 Mrd. DM überschreiten. Dabei spielt auch die Expansion in Holland eine Rolle. Nach einer durch schleppende Genehmigungsverfahren verurs

    [4414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 014

    Handel

    Marc O'Polo: Neues Shop-in-Shop-Konzept wird im Frühjahr vorgestellt

    Plus dank Geschlechter-Trennung

    up München - Marc O'Polo will derzeit weder sein Frannchise-Netz (international insgesamt 56 Läden) ausbauen, noch die Zahl der eigenen Geschäfte (derzeit vier) ausbauen. Stattdessen soll dem Handel ein neuens Shop-in-Shop-Konzept angeboten werden. Mit

    [3535 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 012

    Handel

    Popken Unternehmensgruppe: Seit 25 Jahren am Markt

    Konsequent spezialisiert

    jm Rastede - Aus ihrer kleinen Mami & Baby-Boutique in Oldenburg haben Friedrich und Ulla Popken in 25 Jahren ein international operierendes Handelsunternehmen mit 161 Filialen und einem Jahresumsatz von voraussichtlich 200 Mill. DM (1993) gemacht. Sie ha

    [5009 Zeichen] € 5,75