Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 057

Business Handel

Seza: Modisch, jung, sexy und feminin

Hunkemöller hat seinen Relaunch abgeschlossen

"Ich bin" steht in schwarzen Lettern auf weißem Grund und in pinkfarbenem Rahmen auf dem Deckblatt des neuen Hunkemöller-Folders. Was "ich bin" oder sein will beschreibt der Faltprospekt: Verführerisch, geheimnisvoll, frech, verliebt, romantisch, stark, s

[4724 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 048

Journal Standortpolitik

Aldi baut aus

Der Discountriese Aldi buttert in die Flächenexpansion. Angesichts des rasch wachsenden Verfolgers Lidl stecken Essen und Mülheim viel Geld in ihre Filialen - im In- und Ausland.

[5231 Zeichen] Tooltip
Weltweites Filialnetz - Anzahl der Aldi-Verkaufsstellen im Januar 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Einmal um die ganze Welt

Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

[15415 Zeichen] Tooltip
Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 038

Business Handel

"Wir kennen die deutschen Kunden"

Mit M&S Mode und Hunkemöller hat sich Vendex KBB bereits im deutschen Markt etabliert. Nun soll dem niederländischen Handelsriesen ein weiterer Coup gelingen. Am 10. Oktober geht Hema an den Start: Ein Konzept, das es laut Chairman Ed Hamming in Deutschland noch nicht gibt. Hemas Expansion, weitere Pläne in Deutschland und die Zukunft des Einzelhandels - Ed Hamming und Hans Holtel, zuständig für Fashion, im Interview.

[25142 Zeichen] Tooltip
Umsätze der Geschäftsfelder von Vendex KBB

Umsätze des Konzerns Vendex KBB
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 022

Unternehmen

Studie Reader's Digest ermittelte die vertrauenswürdigsten Marken in 18 Ländern / Gradmesser für Orientierung an Kundenbedürfnissen

Der Kranich überflügelt alle Marken

Deutsche Konsumenten wollen Qualität und vertrauen vor allem den großen nationalen Marken.

Stuttgart / In den Augen der deutschen Verbraucher ist Mercedes die vertrauenswürdigste Automarke. Unter den Fluggesellschaften genießt Lufthansa das meiste Vertrauen. Beim Sekt führt die ostdeutsche Marke Rotkäppchen bundesweit die Vertrauenswahl an und

[8858 Zeichen] Tooltip
10 Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in ausgewählten Produktfeldern - Angaben in Prozent der Verbraucherstimmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 044

Journal Report Fleisch/Wurst

"SB und Convenience sind die Wachstumsmärkte"

Lebensmittel Zeitung: Seit Jahren kämpft die deutsche Schlachtbranche mit Überkapazitäten. Versuche über ein Strukturkrisenkartell zu einer Bereinigung zu gelangen, sind gescheitert. Woran liegt es, dass die Branche das Problem nicht in den Griff bekommt?

[11614 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 020

Frischware

Fleischwirtschaft auch 2000 unter Druck

Strukturbereinigung kommt in Deutschland nur langsam und in kleinen Schritten in Gang / Von Kurt Hoffmann

Frankfurt, 13. Januar. Die deutsche Fleischwirtschaft muss sich auch im Jahr 2000 auf einen anhaltenden Preisdruck auf der Abnehmerseite und wachsende Konkurrenz aus dem Ausland einstellen. Eine notwendige nachhaltige Strukturbereinigung ist noch nicht in

[5493 Zeichen] Tooltip
SB-Wurst immer beliebter - Anteil vorverpackter Ware steigt ständig
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 020

Industrie

Mast-Nachfolge regeln jetzt andere

Top-Manager für erweiterten Vorstand in Sicht - Unternehmen "in guter Verfassung"

GvP. Frankfurt, 13. November. Schon Anfang 1998 soll der Mast- Jägermeister-Vorstand um einen profilierten Manager aus der Nahrungs- und Genußmittel-Industrie erweitert werden. Für den überraschend ausscheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden Mast ist ein Nac

[6859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 022

Handel

TW Interview

Breuninger: TW-Gespräch mit Willem G. van Agtmael

"Große Flächen können wir am besten"

Breuninger ist Mode, Parfümerie, Schuhe, Accessoires und Wohnen. Diesen Haustyp, eher ein Department Store amerikanischen Zuschnitts, gibt es in Deutschland ansonsten nicht. Über Kernpunkte der Strategie und den Kurs durch die Rezession im Einzelhandel sp

[15875 Zeichen] € 5,75

 
weiter