Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 069

Köpfe

Baldessarini: Jürgen Hame leitet den Vertrieb

Baldessarini stärkt den Vertrieb. Jürgen Hame (55) wird zum 1. September Vertriebs-Geschäftsführer bei dem Premium-HAKA-Label der Herforder Ahlers AG. Er war seit Mai 2004 Vertriebsleiter bei Giorgio Armani für die Gebiete Deutschland, Österreich und die

[1161 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 032

Business

Der Kfz-Meister und sein ostdeutsches Schuh-Imperium

Anika Schuhhandel aus Neustrelitz ist mit 28 Filialen einer der größten Schuh-Filialisten in den neuen Bundesländern

Eigentlich wollten sie aufhören, wenn sie nicht mehr alle Mitarbeiter mit Namen nennen können. Das wird immer schwieriger, inzwischen sind es 117. Nun brauchen sie schon eine eigene Firmenzeitung, um mit ihren Leuten zu kommunizieren. "Jetzt ist aber au

[7057 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 091

köpfe

Aussendienst

Fashion Duke Die Walberg Fashion GmbH aus Sonthofen ist mit der Damen-T-Shirt-Marke Fashion Duke ab sofort in einen Showroom im Fashion Palais Salzburg vertreten. Die Agentur Maly Fashion betreut das Label in ganz Österreich. pa Kirsten Mode Design Di

[3609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 086

köpfe

Aussendienst

Irisette Für den Bettwarenhersteller Irisette GmbH&Co KG, Velen-Ramsdorf, übernimmt Kai Mathiske am 1. Januar das Gebiet Norddeutschland von Dirk Thielkes. Thielkes kümmert sich dann um die Kunden in Nordrhein-Westfalen. Dort war bisher Bruno Wolf unter

[1714 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 212

Köpfe & Karriere

AUSSENDIENST

Doris Streich: Philip Goodhew (Foto oben) kümmert sich jetzt auch in Niedersachsen und Bremen um die Kunden des DOB-Labels Doris Streich der Streich Bekleidungswerk GmbH&Co KG, Balingen. Goodhew ist bereits seit vielen Jahren für die Marke in Hamburg und

[1544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 17.12.2004 Seite 038

Journal

Kampf ums Filet

Der europäische Markt für Schlachtvieh konsolidiert sich. Übernahmen stehen an der Tagesordnung. Am Ende gibt es vermutlich nur noch eine Hand voll Fleischvermarkter. Von Sybille Wilhelm

[8911 Zeichen] Tooltip
Die großen Vermarkter
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 057

Business Handel

Seza: Modisch, jung, sexy und feminin

Hunkemöller hat seinen Relaunch abgeschlossen

"Ich bin" steht in schwarzen Lettern auf weißem Grund und in pinkfarbenem Rahmen auf dem Deckblatt des neuen Hunkemöller-Folders. Was "ich bin" oder sein will beschreibt der Faltprospekt: Verführerisch, geheimnisvoll, frech, verliebt, romantisch, stark, s

[4724 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 056

People Business

UNTERNEHMEN Peter Müller übernimmt zum 1. März die Leitung von Vertrieb und Marketing bei BMW Motorrad. Der 41-Jährige kommt vom zentralen Marketing des Münchner Fahrzeugherstellers, wo er seit Anfang 1999 die Bereiche Markt-, Produkt- und Preisstrategi

[19366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 020

Frischware

Fleischwirtschaft auch 2000 unter Druck

Strukturbereinigung kommt in Deutschland nur langsam und in kleinen Schritten in Gang / Von Kurt Hoffmann

Frankfurt, 13. Januar. Die deutsche Fleischwirtschaft muss sich auch im Jahr 2000 auf einen anhaltenden Preisdruck auf der Abnehmerseite und wachsende Konkurrenz aus dem Ausland einstellen. Eine notwendige nachhaltige Strukturbereinigung ist noch nicht in

[5493 Zeichen] Tooltip
SB-Wurst immer beliebter - Anteil vorverpackter Ware steigt ständig
€ 5,75

 
weiter