Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 188

    Fashion Männermode Sommer 2009

    TOP-THEMEN DER ORDER

    Die Einkaufsrunde läuft. Erste Themen für Sommer 2009 werden sichtbar.

    New Preppy "Florenz hat einen klaren Wink gegeben, wie ein moderner Preppy-Look aussehen kann." Für Jochen Rottgardt von Halbach in Bad Homburg ist der Look relativ klar: "Polos von Project e mit hoch gestelltem Kragen, richtig schnieke gemacht, in Verbi

    [7247 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 068

    Fashion

    Topgenre HAKA

    Phänomen Sportswear

    Kein Segment in der Männermode hat in wenigen Saisons so viele neue Labels hervorgebracht wie die Sportswear. Was im Top-Genre begann, zieht jetzt Kreise.

    American Sports, Club Sports, Adventure Sports, Nautic Sports, City Sports ... Sportswear ist nicht mehr einfach nur Sportswear. Mit der Jahrtausendwende begann der Siegeszug eines neuen Lifestyles, eines Lebensgefühls. Eine Flut von Labels hat seitdem d

    [3561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 092

    Fashion

    Die neue Sportswear

    Kejo und Konsorten

    Im Sportswear-Handel spielen sich dynamische Entwicklungen ab. Es geht weg von der klassischen Jackenabteilung - hin zu individuellen Markenwelten.

    Der Markt ist momentan sehr in Bewegung", sagt Peter Steffens, Inhaber der beiden Modehäuser Fabius in Trier, und trifft damit genau den Punkt. Im Sportswear-Handel sind seit geraumer Zeit gravierende Veränderungen zu beobachten. Sowohl auf den Flächen gr

    [7412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 098

    Fashion

    Sortimentskonzepte V Roberto Bauer/Lichtenfels

    Hugo in Gottes Garten

    Roberto Bauer sitzt in der Provinz. Doch sein Männermode-Sortiment würde mancher Metropole zur Ehre gereichen. "Wir sind mutig." Die Kunden kommen aus allen Himmelsrichtungen.

    Wie kann das funktionieren? Natürlich ist das die erste Frage. Hier in Lichtenfels. In der Idylle Oberfrankens. Ein so mutiges Sortiment. Hugo neben Hiltl. Bogner neben Napapijri. Ein solcher Mix von Klassischem mit Trendigem. Alle Welt spricht heute über

    [7110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 016

    News Umsätze

    Point of Sale

    Saisonstart im Top Fashion-Handel der HAKA

    Verheißungsvoller Auftakt - Upper Casual ist das Thema der Stunde

    Matthias Beckmann ist begeistert. "Die Kunden machen das ganze Neue mit." Es ist Musik drin. "Wir haben selten zuvor so früh so gut Winterware verkaufen können", sagt der Inhaber des gleichnamigen Hauses in Gelsenkirchen-Buer. Das ist kein Einzelfall. Vie

    [6433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 188

    Fashion Sportswear

    Was kommt nach Schwarz?

    Trotz "Jackenwetter" waren die Sportswear-Verkäufe für viele Händler eher unbefriedigend. Gibt es neue, reizvolle Themen, die das Geschäft mit der Jacke wieder auf Touren bringen?

    Schaltjahr - Kaltjahr, lautet eine alte Bauernweisheit. Die hat sich in diesem Jahr bestätigt. Doch trotz "Jackenwetter" waren die Sportswear-Abverkäufe eher unbefriedigend, mit Ausnahmen und konzentriert auf wenige Themen, z. B. Funktion. "Funktion lief

    [3726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 030

    Mode

    Point for Sale

    HAKA

    Windgeschützt

    American Sportswear macht dem Handel Spaß. Jacken aus Baumwolle, Baumwoll- Mischgeweben oder auch Funktionsmaterialien, die wind- und wetterfest sind, verkaufen sich zur Zeit wie von selbst. Und zwar an junge wie gestandene Männer gleichermaßen. "Das ist

    [1244 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 052

    Mode

    Sortimentskonzepte im HAKA-Fachhandel: Was machen Ausstatter und Fachgeschäfte im gehobenen Genre?

    Die Outfit-Idee hat viel bewegt

    hu Frankfurt - Wie kann sich der HAKA-Fachhandel noch eindeutiger profilieren? Ist Konzentration das Heilmittel schlechthin, um Sortimente individueller zu gestalten? Dazu befragte die TW Günther Brösamle von Sportiv in Heidelberg, Günther Rupp bei Knagge

    [11597 Zeichen] € 5,75