Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 026 bis 027

    Business

    Mango macht’s mit Mega-Stores

    Die spanische Modekette will die niedrigeren Preise beibehalten und sucht nach neuen Wegen zu Wachstum von Umsatz und Ergebnis: Mit großen Stores in Metropolen, Standalone-Läden der einzelnen Linien und neuen Formaten will der Filialist den Rekordums

    So sieht die Zukunft von Mango aus: Im Herzen Barcelonas auf dem Prachtboulevard Passeig de Gracia, wo die Flaggschiffe von Zara, & other Stories und anderen Modemarken um die Aufmerksamkeit der Passanten buhlen, zeigt der spanische Modefilialist auf zwe

    [6807 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 26,27

    Business

    Mango macht’s mit Mega-Stores

    Die spanische Modekette will die niedrigeren Preise beibehalten und sucht nach neuen Wegen zu Wachstum von Umsatz und Ergebnis: Mit großen Stores in Metropolen, Standalone-Läden der einzelnen Linien und neuen Formaten will der Filialist den Rekordums

    So sieht die Zukunft von Mango aus: Im Herzen Barcelonas auf dem Prachtboulevard Passeig de Gracia, wo die Flaggschiffe von Zara, & other Stories und anderen Modemarken um die Aufmerksamkeit der Passanten buhlen, zeigt der spanische Modefilialist auf

    [6802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2013 Seite 018

    Diese Woche

    Mango startet mit eigenen HAKA-Läden

    Mango will die bislang recht erfolglos agierende Männermode-Linie H.E. by Mango pushen. Eigene Läden sollen in Deutschland den erhofften Durchbruch herbeiführen. „Im März startet in der Heidelberger Hauptstraße der erste Store mit einer Verkaufsfläche vo

    [1104 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 24.01.2013 Seite 18

    Diese Woche

    Mango startet mit eigenen HAKA-Läden

    Mango will die bislang recht erfolglos agierende Männermode-Linie H.E. by Mango pushen. Eigene Läden sollen in Deutschland den erhofften Durchbruch herbeiführen. „Im März startet in der Heidelberger Hauptstraße der erste Store mit einer Verkaufsfläch

    [1104 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

    Business

    Zehn Labels müsst ihr sein

    Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

    Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

    [13857 Zeichen] Tooltip
    SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

    10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 022

    Handel

    Sasch: Ein Italiener will ganz Europa erobern

    Miß Italy trägt Mode aus Florenz

    la Mannheim - Vor einem Jahr eröffnete Sasch S.p.A den ersten Laden in Deutschland, inzwischen hat der italienische Modefilialist sogar zum Sprung über den großen Teich nach USA angesetzt. Das Ziel: Spätestens in fünf Jahren soll der Umsatz von 50 Mill. D

    [6721 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 11.05.1995 Seite 003

    Diese Woche

    Springfield in fünf Jahren mit 200 deutschen Läden?

    cs Ludwigsburg - Die Springfield Bekleidung Vertriebs GmbH, Ludwigsburg, eröffnet am 1.Juni ihren fünften deutschen Laden in Mannheim (nach Ludwigsburg, Nürnberg, München, Heidelberg). "Wenn wir entsprechende Räume zwischen 120 und 200 m2 in 1a-Lagen von

    [1541 Zeichen] € 5,75