Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1720 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 061

Business IT/Logistik

Versender Madeleine hat sich abgenabelt

Nach der Insolvenz von Quelle hat das Zirndorfer Unternehmen nun wieder eigene IT-Strukturen geschaffen

Das Versandhaus Madeleine hat sich jetzt vollständig von den IT-Systemen der insolventen Quelle GmbH gelöst. Die bis Ende 2009 noch gemeinsam mit Quelle genutzten Abrechnungsverfahren, EDV-Systeme und Datenbanken seien durch eigenständige Systeme ersetz

[1195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 036

Business

Adler im Aufwind

Neue Filialen, neue Marken, neue Konzepte: Nach der Übernahme durch BluO expandiert Adler wieder und sieht die Gewinnschwelle in greifbarer Nähe

Die Zeit der Powerpoint-Präsentationen ist vorbei", sagt Lothar Schäfer. Nach der Übernahme der Adler Modemärkte durch den Finanzinvestor BluO (siehe Katen Seite 37) sind in der Chefetage des Filialisten pragmatische Weltsicht und praktische Arbeit anges

[8052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 016

News Kommentar

Poker um Karstadt

Die Insolvenz war nur eine Etappe. Die Leidensgeschichte geht weiter. Müssen demnächst auch die Kaufhof-Mitarbeiter zittern?

An diesem Freitag sollte der Kaufvertrag eigentlich unterzeichnet werden. Dass diese Frist von der Karstadt-Gläubigerversammlung am 12.April relativiert wurde, konnte man bereits als Indiz werten, dass die Übernehmer in Essen nicht gerade Schlange stande

[5863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 042

Business Panorama Industrie

Le-Go gibt Bereich Webwaren auf

Keine Chance auf Fortführung durch massive Auftragsrückgänge

Die Hofer Le-Go Bekleidungswerke GmbH wird ihren Geschäftsbereich Webware für die DOB-Industrie bis zum Jahresende einstellen. Das teilt Firmenchef Dr. Jacob Gonczarowski mit. In den vergangenen fünf Jahren und insbesondere im Krisenjahr 2009, das durch

[1514 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 084

Fashion

Viva la classica

Auf dem Salone Internazionale del Mobile in Mailand setzen die Aussteller deutlich auf Normalität und schlichtes Design. Genau wie in der Mode erlebt auch hier die Klassik ein Comeback.

Philippe Starck stand auf seinem für Dedon entworfenem "Play" Gartenstuhl mitten auf der Straße und hielt eine Pressekonferenz ab. Sein Gesicht verriet nicht, wie ernst es ihm mit seinem erstaunlichen Statement war - er hatte es unter einem Philippe-Star

[6788 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 105

Köpfe Karriere

TERMINE

Karrierefalle Internet Online-Bewerbungen werden bei Arbeitgebern immer populärer. Gleichzeitig gewinnt das Internet als Quelle für Recherchen über Bewerber an Bedeutung. Was Jobsuchende tun können, um die eigene Online-Reputation zu stärken und Fehler

[2157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 034

Business

Reno marschiert in die City

Der Schuh-Einzelhändler geht bei der Standortwahl auf Abstand zur Grünen Wiese und setzt stattdessen auf Stadtlagen mit großen Flächen. Ein eigener Online-Shop, ein Kundenmagazin und der einheitliche Store-Name machen die neue Positionierung komplett

Neue Schuhe machen glücklich. Aber eben nicht dick." Mit einem Augenzwinkern erklärt Dr. Matthias Händle, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamm Reno Group, warum der Schuhhändler aus Osnabrück trotz globaler Finanzkrise und getrübtem Konsumklima 200

[5891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 041

Business Panorama

UNTERNEHMEN

New Yorker Der Filialist New Yorker startet eine Partnerschaft mit Universal Music und dem Merchandiser Bravado. Ab Mitte Mai wird es eine Lady Gaga-Kollektion mit drei verschiedenen T-Shirts (je 19,95 Euro VK) und zwei Tanktops (je 14,95 Euro VK) mit M

[1618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 033

Business

Mit Macht in die Bürgerliche Mitte

Der Textildiscounter NKD hat den Strategiewechsel vollzogen und will nun noch vertikaler werden

Claas Daun hat nicht lange gefackelt. "Heuschrecken wollten NKD mit Fremdkapital übernehmen und strategische Investoren wollten keinen angemessenen Preis zahlen. Da haben wir den Verkauf abgeblasen, zumal das Unternehmen ordentlich Geld verdient", sagt d

[3748 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 043

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Vietnam Vietnam hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres mehr Bekleidung und Textilien exportiert als erwartet. Wie Viet Nam News berichtet, stiegen die Ausfuhren um 18% auf 2,25 Mrd. Dollar (1,7 Mrd. Euro). Der Branchenverband Vitas war ursprünglic

[2357 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter