Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 394 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 08.02.2024 Seite 4,5

Diese Woche

Von Gewinnern und Gläubigern

Amazon und Sketchers mit Margensprung, Turbulenzen bei Farfetch und Esprit: die Woche im Schnelldurchlauf

[5210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2 vom 11.01.2024 Seite 20,21

Business Aktienbilanz

Gut angelegt

Mit Modeaktien ließ sich auch 2023 wieder Geld verdienen. Vor allem die Titel von Abercrombie&Fitch reüssierten.

Das Börsenjahr 2023 war geglückt – nicht zuletzt dank der überraschend starken Jahresendrallye infolge rückläufiger Inflationsdaten und den damit verbundenen Zinssenkungs-Spekulationen. Die Leitindizes führender Börsenplätze setzten neue Rekordmarken

[8069 Zeichen] Tooltip
Auf- und Absteiger 2023
€ 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 25,26,27

Journal

Kauf und Spiele

Der Online-Marktplatz Temu gilt mit seinen Billigst-Angeboten als Shootingstar im E-Commerce. Doch Verbraucherschützer und Menschenrechtler sind nicht begeistert und Experten skeptisch. Sonia Shinde

Ein Rasenmäher für 54 Cent, ein Tischstaubsauger für 7,59 Euro und ein Business-Kostüm für schlappe 18,39 Euro. Wer bei Temu kauft, kann so manches Schnäppchen machen. Der Online-Marktplatz chinesischer Provenienz gilt als Shootingstar im E-Commerce.

[9863 Zeichen] Tooltip
Unter „ferner liefen“ - Gegen die etablierten Online-Händler mit ihren Marktplätzen kommt die aus China stammende Konkurrenz nicht an
€ 5,75

Horizont 34-35 vom 24.08.2023 Seite 14

Hintergrund

Kurzer Weg zum Kauf

Retail Media: 10 Trends, die den Boom-Kanal prägen. Von Klaus Janke

1 The only way is up: Der Markt wächst weiter Der Hype ist groß, aber er ist auch berechtigt. Retail Media, das ist Konsens, wird weiter zügig zulegen. Laut GroupM steigt der weltweite Umsatz 2023 auf 125,7 Milliarden US-Dollar, das sind fast 10 P

[8249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 4

Handel

Amazon lockt Kunden in die Fresh-Filialen

Preissenkung in Großbritannien – US-Konzern arbeitet mithilfe ehemaliger Tesco-Manager an massentauglichem Format

Amazon sieht stationäre Läden als Schlüssel zum Erfolg im Lebensmittelgeschäft. Der Konzern will die Frequenz in den Märkten erhöhen und feilt an neuen Konzepten.

[3341 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 6

Handel

Amazon braucht Untermieter für Hubs

Neue Verteilzentren stehen leer – Überkapazitäten in der Logistik – Personalmangel in der gesamten Branche

Der Online-Platzhirsch Amazon will effizienter werden und optimiert sein Logistiknetzwerk in Deutschland. Bis dato ungenutzte Verteilzentren will der Mischkonzern untervermieten.

[3724 Zeichen] Tooltip
US-Konzern tritt auf die Kostenbremse - Amazons bisherige Sparmaßnahmen im Überblick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 10

Handel

Amazon trimmt Geschäft auf Ertrag

Neuer Retouren-Prozess auf dem Marktplatz – Stellenabbau in der Einzelhandelssparte – Fulfillment-Service im Fokus

Amazon-CEO Andy Jassy hat die Lupe ausgepackt. Er will das Unternehmen profitabler und durch automatische Prozesse effizienter machen. Chancen sieht er bei den Dienstleistungen des US-Konzerns.

[4075 Zeichen] Tooltip
Dienstleistungen schließen auf - Amazons Netto-Umsatz in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 12,13

Hintergrund

Begehrte Nähe zum Shopper

Retail Media: Der junge Kanal bietet auch für die Amazon-Konkurrenten viel Potenzial

Gebremstes Wachstum, schrumpfende Gewinne, ein trüber Blick auf das Weihnachtsgeschäft – der Bericht zum 3. Quartal, den Amazon am vergangenen Freitag vorstellen musste, war ziemlich enttäuschend. Eins der wenigen Highlights: Das Werbegeschäft brummt

[8182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2022 Seite 28

Marktplatz Gesundheit & Fitness

„Der Markt lockt immer mehr Akteure“

Ulrich Zander, Geschäftsführer und Mitinhaber von Sempora erklärt, warum Amazon auf dem Gesundheitsmarkt mitmischen will, wohin Ottos Engagement mit Medgate gehen könnte und weshalb Schnelllieferdienste nicht disruptiv sind.

[8708 Zeichen] € 5,75

 
weiter