Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2012 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Die Preisdrücker

Es herrscht ein Hauen und Stechen – oder genauer gesagt: ein Drücken und Verdrängen. Der zuvor schon knallharte Wettbewerb der Handelsformate, die vor allem über den Preis verkaufen, ist durch den Markteintritt von Primark noch verschärft worden. Mit

Welches Wort fällt wohl am häufigsten, wenn man sich mit den Chefs der preisaggressivsten Player im deutschen Textileinzelhandel über die Positionierung ihrer Unternehmen unterhält? Na, logisch: Qualität. An zweiter Stelle folgt: Wert. Gern auch auf Engl

[10223 Zeichen] Tooltip
Kinder-Shirts ein Drittel billiger - 20 Beispiele aus der aktuellen Preis-Kampagne von Kik
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2012 Seite 18,21

Thema der Woche

Die Preisdrücker

Es herrscht ein Hauen und Stechen – oder genauer gesagt: ein Drücken und Verdrängen. Der zuvor schon knallharte Wettbewerb der Handelsformate, die vor allem über den Preis verkaufen, ist durch den Markteintritt von Primark noch verschärft worden. Mit

Welches Wort fällt wohl am häufigsten, wenn man sich mit den Chefs der preisaggressivsten Player im deutschen Textileinzelhandel über die Positionierung ihrer Unternehmen unterhält? Na, logisch: Qualität. An zweiter Stelle folgt: Wert. Gern auch auf

[10223 Zeichen] Tooltip
Kinder-Shirts ein Drittel billiger - 20 Beispiele aus der aktuellen Preis-Kampagne von Kik
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 048

Fashion

Ach du dicke Daune

Für Familienväter und Fallschirmspringer: Das Jackengeschäft ist eine Bank. Lifestyle-Geschichten und Funktion begeistern die Männer.

Zugegeben, der Herbst in Deutschland ist eine schmuddelige Angelegenheit. Aber ist das schon Grund genug, sobald es vor die Tür geht, zu technischen, wasserabweisenden Jacken zu greifen? Für viele Männer lautet die Antwort eindeutig: Ja. Und mit ziemlich

[8556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 242

Fashion Kidswear Herbst 09

KIDSWEAR HERBST 09 MARKT

Die Hoffnungsträger

Die Kindermode-Branche hat sich in der Herbst/Winter-Saison etwas besser behauptet als die Mode für Erwachsene. Strick ist neben Jeans und der Farbe Lila der Aufsteiger.

Neujahrsmorgen, am Hauptbahnhof von Hannover. Da stehen die fünfjährige Anna-Bell, ihr sechs Jahre alter Stiefbruder Mika und dessen sieben Jahre alte Schwester Anna-Lena, vollbepackt mit Koffern. Die drei haben sich aufgemacht, um nach Afrika zu fliegen

[7089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 030

Business

Nach oben - mit faszinierenden Produkten

Der DOB-Kongress des BTE beschäftigte sich mit Wachstumsstrategien im DOB-Markt in schwierigen Zeiten. Die Chancen des Trading-up standen im Fokus.

Die Zeiten waren schon besser. Derzeit greift Nervosität um sich. Der Modehandel hat Umsatzprobleme und die DOB-Sparte wird davon nicht verschont. Steffen Jost, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Textileinzelhandels: "Der Einzelhandel hat stagni

[5679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Business Thema

SORTIMENTE

Vom Stammlager zur Systemabteilung

Shop-in-Shops dominieren die Sortimente. Zu Lasten der Stammabteilungen. Gut geführt sind diese jedoch hochprofitabel. Der Handel arbeitet an neuen Konzepten.

Ein buntes Einerlei an Hosen hängt auf einem Rundständer. Kleine Reiterchen unterteilen die Hosenflut nach Größen. "Verkürzte Hose", heißt es auf einem Schild. Gleich daneben gibt es "Business-Hosen". Weitere Ständer folgen. Die Stammabteilung: Die Fläch

[13805 Zeichen] Tooltip
DIE FLÄCHEN SCHRUMPFEN - Haben Sie Ihre Stammabteilungen in den vergangenen zwei Jahren...

UMSATZ SINKT, ERZIELTE KALKULATION STEIGT - Wie haben sich folgende Kennzahlen Ihrer Stammabteilung im vergangenen Jahr entwickelt? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 020

Business Thema

Best Ager

Die neuen Alten kommen

Die Modebranche steht vor einer großen Herausforderung. Die Zahl der Älteren wächst rapide. In rund 30 Jahren wird die 50-Plus-Generation wohl die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Schon bis 2008 - so prognostizieren Branchenexperten - wird allein di

Deutschlands Zukunft wird grau. Zumindest was die Haarfarbe angeht. Abgesehen von der Haarfarbe herrscht aber noch große Unsicherheit, welche Auswirkungen der Alterungsprozess für den Einzelhandel wirklich mit sich bringt. Das fängt schon bei den Begriffl

[23215 Zeichen] Tooltip
Der Siegeszug der Senioren Anteil der Unter-20- und Über-60-Jährigen an der jeweiligen Gesamtbevölkerung

Modische Aktualität verliert Zeitloses kommt in Mode
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 036

Kommentar

Rien ne va plus: Schwarz gewinnt, Rot verliert

Rabatte sind auf Dauer keine Lösung. Der Handel braucht Schwarzpreise, mit denen er wieder Geld verdienen kann. Die müssen niedriger sein als bisher.

In Bielefeld hat man sich jüngst einen Fehler eingestanden. Die Entscheidung, sich bei den Seidensticker-Hemden strikt von den VK-Preislagen 19 bis 29Euro zu trennen, hat die Seidensticker-Gruppe viel Geld gekostet (siehe Seite 173). Zu sehr lief die Ents

[5434 Zeichen] € 5,75

 
weiter