Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 4

Handel

Bayern stimmt für den Edeka-Deal

Bundesland befürwortet Ministererlaubnis für Kaiser’s-Übernahme – Niedersachsen sagt Nein

Frankfurt. Vier Bundesländer haben inzwischen ihre Meinung im Fall Edeka/Tengelmann kundgetan. Befürworter und Ablehner halten sich die Waage.

[2175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 066

Schwerpunkt Anuga

Neues Dach für "made in Germany"

Deutscher Gemeinschaftsstand von BVE und BMELV führt Bundes- und Länderebene zusammen

Berlin. Eines wird es nach dem Aus für die CMA auf Messen nicht mehr geben: Länderbeteiligungen unter ihrem Dach. In die Presche gesprungen sind die BVE und das Ernährungsministerium (BMELV) und haben gemeinsam den Deutschen Gemeinschaftsstand "made in G

[4853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 034

Journal

Nachtaktive Edekaner

Wenn es nach Edeka-Chef Markus Mosa geht, sollen Kaufleute länger öffnen. Die Basis hört die Botschaft wohl, allein ihr fehlt der Glaube. Hemmschuh sind Standortbedingungen und Personalkosten. Ein langwieriger Anpassungsprozess ist angestoßen. Heidru

Woodstock Revival, diesmal im Mainzer Volkspark - Latin-Rock-Legende Carlos Santana zupft einen Mega-Hit nach dem anderen in die Stahlsaiten. Ähnlich wie vor vierzig Jahren im Staate New York ist das Festivalgelände umlagert, von denen, die keine Karte h

[6504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 044

Länder Report Thüringen

Regionales Wachstum mit traditioneller Qualitätsware

Kraftsdorfer Fleischwaren sieht in Rohstoffkrise Chance für neue Vertriebsstrukturen - Fokus liegt weiter auf traditioneller Wurst

Kraftsdorf. Das auf Salami spezialisierte Unternehmen Kraftsdorfer Fleischwaren GmbH legte im Vorjahr um 12 Prozent auf 3 Mio. Euro Umsatz zu. Dabei konzentriert sich das mittelständische Unternehmen auf die Märkte in Mitteldeutschland. Wie alle Fleischv

[1958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 006

Handel

Haub ist optimistisch

Kartellamts-Bedingungen für Plus-Deal sollen zügig erfüllt werden

Frankfurt. Tengelmann ist zuversichtlich, das deutsche Plus-Geschäft noch in diesem Jahr an Edeka abgeben zu können. Dagegen ist der Verkauf von Plus in Österreich aktuell kein Thema mehr, bestätigen die Mülheimer. Nur sechs Monate hat Tengelmann Zeit, u

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 044

Service Verpackung und Verkaufstechnik

Bedrängter Platzhirsch

Duale Systeme: Wettbewerb treibt Primus DSD weiter in die Enge

Frankfurt, 26. Juli. Der Markt für haushaltsnahe Verpackungsentsorgung steht im Umbruch. Dem Ex-Monopolisten Duales System Deutschland GmbH droht ein heißer Herbst mit nicht nur zwei, sondern womöglich fünf oder mehr bundesweit aktiven Kontrahenten. Ab O

[1873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 060

Service Standortentwicklung

Der Handel baut am liebsten im deutschen Süden

Dr. Lademann & Partner legt Zahlen zur Flächenexpansion 2003 vor - Schwarz-Gruppe hat die meisten Quadratmeter geschaffen

Hamburg, 4. November. Dem Flächenüberhang zum Trotz: Der deutsche Handel expandiert und expandiert. Wie kein anderer investiert die Schwarz-Gruppe mit Kaufland und Lidl in die Errichtung neuer Verkaufsstätten - noch weit vor der Metro Group, Rewe und Edek

[4840 Zeichen] Tooltip
Flächenexpansion der Top-Betreiber

Flächenexpansion der Rewe-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 036

Recht

Ladenschluss am Ende

Länder wollen eigene Kompetenz zur Freigabe der Öffnungszeiten

Frankfurt, 23. September. Die Gesetzesinitiative in Sachen Abschaffung der Ladenschlusszeiten an Werktagen durch 10 Bundesländer - federführend ist Baden-Württemberg - hat zu unterschiedlichen Reaktionen der Betroffenen geführt. Am Freitag dieser Woche

[4526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 022

Frischware

Streik wegen Biomilch

Bauern im Ausstand - Aus für Rhöngold - Coburg ganz groß

Frankfurt, 11. September. Vergangenes Wochenende sind mehrere hundert Bio-Bauern für zwei Tage in einen Milchlieferstreik getreten, um gegen den Verfall der Erzeugerpreise zu protestieren. Überkapazitäten schwächen die Position von Bio-Molkereien wie Sche

[3813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 091

Länder Report Thüringen TK Feinkost Gemüse

Einheitliche Ökomarke

Thüringische Ökoproduzenten schließen sich zusammen

wi. Weimar/Schöndorf, 9. September. Unter der einheitlichen Dachmarke "Thüringer-Naturkost garantiert ökologisch" vermarkten die drei wichtigsten Ökoerzeuger Thüringens ihre Produkte ab sofort gemeinsam. Der Verbund besteht gegenwärtig aus der Ökoflur Gmb

[1698 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter