Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 154 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Larens Zürich. Besonders, aber selbstverständlich. Modern, also nachhaltig und "nichts für den schnellen Konsum". So soll Larens Zürich sein, haben sich die Macher - Khadija Larens und Bülent Öcal - vorgenommen. Für Männer gibt es Larens Zürich bereits s

[11989 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 017

Frischware

QS bei Rind vor dem Durchbruch

Handel fordert mehr Ware - Trendwende in der Versorgung hängt von Milchbranche ab - Schlachtunternehmen zahlen Aufschlag

Frankfurt. Weil der Einzelhandel nur noch QS-Rindfleisch haben will, bemühen sich die Schlachtunternehmen um neue Lieferanten. Besonders um Milchviehhalter wird mit Preisaufschlägen geworben. Die Schlachtunternehmen haben ihre Anstrengungen intensiviert

[3278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 043

Business Factory Outlet Center

FOC-NEWS

Zweibrücken: The Style Outlets wachsen weiter Die Zweibrückener The Style Outlets gehen in die dritte und letzte Erweiterungsrunde. Bis Herbst 2010 will der spanische Betreiber Neinver das Center um 4400m² auf rund 28000m² Verkaufsfläche erweitern. Etwa

[16770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Reichlich abgesahnt

Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

[13519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 033

Journal

"Wir sind nicht ängstlich"

Harry-Brot-Gesellschafter Hans-Jochen Holthausen über die Besonderheiten des Backgeschäftes, den Erfolg von Prebake und die Kunst der Selbstbeschränkung.

Herr Holthausen, Sie sind Pionier in Sachen Prebake. Penny jubelt, wie gut die 2000 Backstationen laufen. Müssen nicht endlich auch Aldi und Lidl ihren zahllosen Tests Taten folgen lassen? Ich tue seit Jahren gut daran, mich nicht an diesen Spekulatione

[12519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 006

Handel

Haub ist optimistisch

Kartellamts-Bedingungen für Plus-Deal sollen zügig erfüllt werden

Frankfurt. Tengelmann ist zuversichtlich, das deutsche Plus-Geschäft noch in diesem Jahr an Edeka abgeben zu können. Dagegen ist der Verkauf von Plus in Österreich aktuell kein Thema mehr, bestätigen die Mülheimer. Nur sechs Monate hat Tengelmann Zeit, u

[5186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 058

Business

Alle Zeichen auf Fusion

Seit einem Jahr leitet Stefan Genth die Zusammenführung der Handelsverbände HDE und BAG. Dabei geht es auch um Ängste, Traditionen und Eitelkeiten. Eine Zwischenbilanz.

Nur der Tisch für Besucher und Beratungen fehlt noch. Ansonsten hat Stefan Genth sein Büro fertig eingerichtet. Der HDE-Hauptgeschäftsführer fühlt sich wohl in Berlin. Er schätzt die Lage seines neuen Arbeitsplatzes, die Nähe zu Fernsehsendern und Politi

[7477 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2008 Seite 028

Recht

Verbraucherrecht macht Branche Sorge

Bundesländer setzen Verbraucherinformationsgesetz um - Beim Vollzug droht Flickenteppich - Gesetz tritt am 1. Mai in Kraft

Frankfurt. In den Bundesländern laufen derzeit die Vorbereitungen für den Vollzug der neuen Verbraucherrechte auf Hochtouren. In knapp fünf Wochen tritt das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) in Kraft. Durch das VIG sind Behörden künftig unter bestimmte

[4090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 044

Service Verpackung und Verkaufstechnik

Bedrängter Platzhirsch

Duale Systeme: Wettbewerb treibt Primus DSD weiter in die Enge

Frankfurt, 26. Juli. Der Markt für haushaltsnahe Verpackungsentsorgung steht im Umbruch. Dem Ex-Monopolisten Duales System Deutschland GmbH droht ein heißer Herbst mit nicht nur zwei, sondern womöglich fünf oder mehr bundesweit aktiven Kontrahenten. Ab O

[1873 Zeichen] € 5,75

 
weiter