Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

    Das Jahr Perspektiven 2009

    KONSUM 2010

    Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

    Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

    [14234 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 016

    News Umsätze

    Wetterwendischer Herbst

    Das Geschäft in der 44. Woche

    "Irgendwie hat man das Gefühl, dass die Kunden gerade pausieren", umschreibt der Geschäftsführer eines Bekleidungshauses im sächsischen Oberlausitz seine Situation. Im Laden fehlte einfach der Schwung. Und auch bei einem DOB-Spezialisten in Sachsen-Anhalt

    [2854 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 106

    Report Media Mediaplanung Hörfunk

    Produkte brauchen Brücken

    Syndication macht bundesweit einheitliche Radiokampagnen mit Programmumfeld möglich.

    Täglich sind laut MA 1998 83,6 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre mindestens einmal fast drei Stunden auf Empfang. Sie grooven mit, lachen über oder informieren sich durch das Radio-Programm. Doch dieses Potential ist für Markenartikler nur schwer zu n

    [7291 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 028

    Handel

    Standort Innenstadt: Wie sich Händler, Polizei und Kommunen gegen Kriminalität und Schmutz wehren

    Die Stadt, der Müll und die Saubermänner

    Kunden und Geschäftsleute fühlen sich in Deutschlands Innenstädten zunehmend unwohler. Ladendiebe, aggressive Bettler, organisierte Banden und Dreck machen dem Einzelhandel in der City das Leben schwer. Vor allem in Großstädten blüht die Kriminalität. Ord

    [12176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 078

    Personen

    Aussendienst

    Die Gerro Fashion oHG hat den Außendienst für ihre Hemdenkollektion Ernest neu organisiert. Vier freie Handelsvertreter sind zum Team gestoßen: Peter Hensch betreut das Gebiet Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz (West); Gerdt Hartung ist zuständig für

    [2709 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 124

    Media Die Zeitungen

    Tagespresse zwischen Sekt und Selters

    Verlage feiern 50-Jahre-Jubiläum / Medienunternehmen lösen traditionellen Zeitungsverlag ab / Sprachrohr der Region sein / Lesernähe als Erfolgsgarant

    Fünfzig Jahre Tageszeitung eröffnen Perspektiven. HORIZONT blickt zurück und nach vorne, zeigt auf, wie die Verlage ihr Jubiläum vermarkten, welche Lehren sie aus der Vergangenheit ziehen und wie sie sich für zukünftige Herausforderungen wappnen. "Wenn

    [11574 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 154

    Personen

    Aussendienst

    Vier neue Außendienstler bei Puma: Im Verkaufsteam Süd ist Carsten Illner in Mittelfranken und Schwaben für Textilien zuständig. Die Puma-Kunden im nördlichen Baden-Württemberg sowie in Mittelfranken werden im Schuh- und Hartwarenbereich ab sofort von Vol

    [4236 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 232

    Personen

    Basic Wear hat für Deutschland den Außendienst formiert. Bayern, Baden- Württemberg: Haico Michael Rill , Rathausplatz 13, 8960 Kempten; Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland: Klaus-Jürgen Becker, Haus der Mode 5 (1102), 6236 Eschborn; Nordrhein-Westfalen: Wo

    [514 Zeichen] € 5,75