Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 06.01.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Klagen und Verluste

2G im Handel bleibt Flickenteppich, Adler plant Cafés, große Filialisten im Minus: die Woche im Schnelldurchlauf

-- Streit um 2G im Handel -- Bei 2G bleibt Deutschland ein Flickenteppich: Auch in Brandenburg scheiterte der Versuch, 2G für den Handel juristisch abzuschaffen. Der 11. Senat des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg hat Ende Dezember den Ei

[5387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 121

Handelsimmobilien

Revitalisierung rettet Center-Substanz

Marode Bauten erfordern hohen Investitionsbedarf - Jedes zweite Einkaufszentrum in Gefahr - Viele Eigentümer sind untätig

Düsseldorf. Fast jedes zweite deutsche Fachmarkt- oder Einkaufszentrum muss revitalisiert werden. Auf rund 5 bis 8 Mrd. Euro wird das Investitionsvolumen deutschlandweit geschätzt. Viele Immobilieneigentümer jedoch verdrängen die Problematik. "Jeder Eig

[3145 Zeichen] Tooltip
Revitalisierungsbedarf in Deutschland nach Centertyp
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

Handel

Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 017

Industrie

Vermarkter versuchen Imagekorrekturen für Sherry

Hersteller wollen Produktanmutung mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit in den Weinbereich rücken

Bonn, 24. Oktober. Die Vermarkter von Sherry wollen weiterhin mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit den lahmenden Sherry-Konsum in Deutschland beleben. Erklärte Zielsetzung ist es, jüngere Käuferschichten für den Klassiker zu gewinnen und das Getränk nachha

[2528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 08.08.2002 Seite 073

Business Leute

Aussendienst

Redgreen: Die Hamburger Redgreen GmbH hat jetzt ihren Vertrieb im Süden Deutschlands ausgebaut. Trine Holm (Foto) ist ab sofort im Münchner Showroom tätig. Sie ist seit Oktober 2001 im Unternehmen und war zuletzt Filialleiterin im Wiener Flagship und im P

[2611 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 022

Industrie

Sherry-Markt bleibt immer noch sehr problematisch

Importe aus Spanien rückläufig - LEH-Absatz leidet weniger stark - Discounter Aldi gewinnt

Frankfurt, 21. September. Die Absatzrückgänge bei Sherry halten auf dem deutschen Markt an. Anders als spanischer Wein verliert dieses Getränk nun schon seit Jahren an Bedeutung. Im ersten Halbjahr 2000 ist der Absatz von Sherry im deutschen Lebensmitte

[2905 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 084

Länder Report Thüringen

Neue Kampagne für Spezialitäten

Zimbo produziert an den Ursprungsorten nach Originalrezepturen

Suhl, 31. August. Die thüringische Wurstmachertradition steht im Mittelpunkt der bundesweiten Werbekampagne der Zimbo Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Suhl. Unter dem Motto "Echt schmeckt's am Besten" macht TV-Liebling Rainer Hunold, bekannt aus der ARD-Se

[2940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 020

Frischware

Zimbo erweitert die Produktion

Drei neue Betriebsstätten sollen noch in diesem Jahr hinzu kommen

Ho. Frankfurt, 13. April. Die Zimbo- Gruppe, Bochum, will in diesem Jahr drei weitere Produktionsstätten in Betrieb nehmen. Der Fleischwarenhersteller setzt damit seine Strategie fort, regionale Spezialitäten in den Ursprungsregionen selbst herzustellen.

[1532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 032

Frischware

Zimbo richtet Markenpolitik neu aus

Dezentrale Produktion als Basis für regionsbezogene Werbung - Umsatzsprung über die Milliarden-Grenze geplant

Ho. Bochum, 7. Oktober. Die Zimbo-Gruppe, Bochum, plant die Übernahme weiterer Fleischwarenproduzenten. Die erweiterte dezentrale Produktionsstruktur bildet die Grundlage für einen neuen Markenauftritt des Unternehmens. "Wir haben uns eine Agrarindustri

[3879 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter