Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 166 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 12-13 vom 24.03.2022 Seite 42

Report Automarketing Markt

Land der Ladelöcher

Das Netz an Normal- und Schnellladesäulen ist hierzulande noch etwas dünn

In Deutschland redet man gern über Löcher. Über Haushalts- und Funklöcher etwa, neuerdings auch über Ladelöcher für E-Autos. Bis 2030 soll es nach dem Willen der Bundesregierung hierzulande insgesamt eine Million öffentlich zugänglicher Ladepunkte ge

[1227 Zeichen] Tooltip
Land der Ladelöcher
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 01.08.2020 Seite 6

praxis, recht & steuern

Kassensysteme

Frist für TSE länger

Die meisten Bundesländer wollen die Betriebe bei der Aufrüstung ihrer Kassen mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) mitten in der Coronakrise entlasten. Sie gewähren eine stillschweigende Fristverlängerung bis 31. März 2021. Es sind die L

[736 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 19 vom 09.05.2020 Seite 1

Seite 1

Die neue Realität

Nach sieben Wochen Shutdown gibt es wieder eine Perspektive für das Gastgewerbe. Die Wirtschaftsminister der Länder kündigten Lockerungen noch für Mai an. Strenge Hygienemaßnahmen gehören künftig dazu. extra coronakrise Seiten 2 bis 9, 11, 12, 14 und 16

[3858 Zeichen] € 5,75

Horizont 29 vom 21.07.2016 Seite 20

Praxis

Stabiles Hochdruckgebiet

Nielsen: Ein Plus von knapp 6 Prozent steht in der Halb- jahresbilanz des Werbemarktes

Vielleicht bleibt er ja diese Woche. Oder nächste Woche: der Sommer. Mit weniger Regen und stabilen warmen Temperaturen. Was den Deutschen bislang verwehrt blieb, zeichnet sich bei den Werbeausgaben der Unternehmen dagegen ab: ein stabiles Hochdruckg

[3699 Zeichen] Tooltip
Stabiles Hochdruckgebiet - Artikel-PDF mit den Grafiken: Die Top 3 der werbestärksten Unternehmen in Deutschland nach Bundesländern; Procter & Gamble sendet viel im TV
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 52 vom 31.12.2011 Seite 2

Diese Woche

Bundesratsinitiative für Mindestlohn

Vier Länder fordern 8,50 Euro Stundenlohn für alle Branchen / Unternehmer protestieren

BERLIN. Sie vernichten Arbeitsplätze, sagen die Gegner. Sie schützen vor Lohndumping und entlasten die Sozialkassen, sagen die Befürworter. Die politische Debatte um einen allgemeinen flächendeckenden Mindestlohn in Deutschland reißt nicht ab. Mit ei

[3358 Zeichen] Tooltip
Niedrigste Tarifentgelte im Gastgewerbe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 121

Handelsimmobilien

Revitalisierung rettet Center-Substanz

Marode Bauten erfordern hohen Investitionsbedarf - Jedes zweite Einkaufszentrum in Gefahr - Viele Eigentümer sind untätig

Düsseldorf. Fast jedes zweite deutsche Fachmarkt- oder Einkaufszentrum muss revitalisiert werden. Auf rund 5 bis 8 Mrd. Euro wird das Investitionsvolumen deutschlandweit geschätzt. Viele Immobilieneigentümer jedoch verdrängen die Problematik. "Jeder Eig

[3145 Zeichen] Tooltip
Revitalisierungsbedarf in Deutschland nach Centertyp
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 222

köpfe

AUSSENDIENST

Reusch Für die Reusch Deutschland GmbH&Co KG, Tübingen, hat Rainer Rösler (38) den Vertrieb Südbayern übernommen. Er folgt auf Thomas Müller. ub Tom Tailor Shoes Die TT Footwear GmbH, Osnabrück, Lizenznehmer der Damen- und Herrenschuhe von Tom Tailor,

[2011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

Das Jahr Perspektiven 2009

KONSUM 2010

Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

[14234 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 007

News

BAG wird mit neuer Struktur weitergeführt

Drei Regionalverbände geplant, Zusammengehen mit dem HDE ist nicht angestrebt

Der Handelsverband der Mittel- und Großbetriebe BAG hat nach der Auflösung des BAG-Bundesverbandes und der gescheiterten Fusion mit dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) eine neue Verbandsstruktur geschaffen. Künftig gibt es je einen Verband

[1631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 036

Journal Sortimente Bier

SORTIMENTE: BIER

Große Karriere

Die Drittelliterflasche hat eine geradlinige Karriere hingelegt. Für die Braubranche und den Einzelhandel ist das handliche Kleingebinde ein lohnendes Geschäft. Dirk Dietz

Vom Boden bis zum Kronenmundstück misst sie gewöhnlich 238 Millimeter, ihr Querschnitt bringt es auf schlanke 60,5 Millimeter, und durch das Mundstück mit einem Durchmesser von 17 Millimetern ergießen sich vor allem Pils und Biermischgetränke in die Kehl

[10165 Zeichen] € 5,75

 
weiter