Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 061

    Business Handel

    Meinung

    Die Wahl, der Umsatz, die Preise

    Die Besserverdiener werden kritischer werden

    Fünf Jahre machte der Modehandel Minus. Für 1998 steht uns vielleicht ein kleines Plus ins Haus. Der geringfügigen Entlastung des Arbeitsmarktes haben wir es sicher nicht zu danken. Die Besserverdiener haben es beschert. Die gleiche Zielgruppe, die den Mo

    [3767 Zeichen] € 5,75