Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 27 vom 08.07.2010 Seite 032

Spießer Alfons

Wie man abnimmt (in der Brieftasche)

Vorweg bemerkt: Als mögliche Nebenwirkung beim Verzehr von Safran ist eine fruchtschädigende Wirkung bekannt!

Eine Zeitschrift besteht in der Regel aus Redaktion und Werbung. Die Werbung steckt nicht selten auch im redaktionellen Teil, passiert zumeist jedoch in Anzeigen. Für den redaktionellen Teil ist der Chefredakteur verantwortlich, für den Anzeigenteil der

[5938 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 27.05.2010 Seite 048

Spießer Alfons

Rudi Assauer in einer Absteige der Werbung

Plakate sind Werbeträger, die dem Passanten eine Botschaft beim Vorbeigehen oder -fahren zuwinken. Nur Spießer halten inne, um ein Plakat zu studieren!

Was macht eigentlich Rudi Assauer, der ehemalige Fußballprofi von Borussia Dortmund und Werder Bremen und spätere Manager vom FC Schalke 04? Die letzte große Meldung, die durch die Medien ging, war vor knapp einem Jahr. Der Bericht in Wort und Bild war n

[6985 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 28.01.2010 Seite 036

Spießer Alfons

Video killed the Radio-Star ...?

Print und Online sind keine Feinde, sondern Verbündete. Und Journalisten, die nicht an Paid Content glauben, sollten nur für Anzeigenblätter schreiben!

Seitdem es Automobile gibt, sehen wir auf den Straßen kaum noch Fußgänger. Seit Erfindung des Flugzeugs fährt kein Mensch mehr mit der Bahn. Und der Rundfunk spielt keine Rolle mehr in Deutschland, seitdem sich das Fernsehen verbreitet hat, das darüber h

[8174 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 27.11.2008 Seite 044

Spießer Alfons

Was ist ein Zeichen von reiner Liebe ...?

Die Armenspeisungen in Deutschland nehmen zu. Und viele Kinder müssen Fastfood essen und kennen keine reine Liebe!

Immer häufiger müssen Kinder in Deutschland acht Stunden und länger ohne Essen auskommen. Weil die Eltern nicht in der Lage sind, ihre Kinder ausreichend zu ernähren. Kinderhunger ist zu einem aktuellen Thema geworden. Denn 14 Prozent aller Kinder in die

[7067 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 044

Spießer Alfons

Neu in Print: Zigaretten-Gemeinschaftswerbung

Nennt es Schleichwerbung, Guerilla-Marketing oder Werbung durch die Hintertür - Tatsache ist: Zigaretten werben in Print mit Promi!

Blenden wir die Zeit zurück und erinnern uns daran, dass es früher mal erlaubt war, in Zeitungen und Zeitschriften für Zigaretten zu werben. Zwar gab es inhaltlich bereits Restriktionen, zu denen sich die Tabakindustrie selbst verpflichtet hatte, aber ma

[6814 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 044

Diese Woche Spiesser Alfons

Vom kupfernden Hirschen: Das Plagiat des Jahres!

Was würde Marcel Loco vom Goldenen Hirschen wohl sagen, wenn ihm ein Mitarbeiter von Grabarz & Partner den Dienstwagen klauen würde ...?

Das dreisteste Plagiat des Jahres kommt aus der Werbeagentur Zum goldenen Hirschen. Und wenn jemand aus der spießigen Lesergemeinde an dieser Stelle einwirft: Aber das Jahr ist doch noch gar nicht zu Ende, und somit besteht die Möglichkeit, dass Plagiate

[5470 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 052

Diese Woche Spiesser Alfons

Wenn der Texter mal 'nen Punkt macht ...

Nicht nur Worte geben einem Text die Bedeutung, sondern auch Satzzeichen tragen dazu bei. Zum Beispiel beim Slogan von Sony!

Solange es die Werbung gibt, solange gibt es auch den Slogan. Das soll ein Spruch sein, der sich dem Konsumenten einprägt. Darum muss so ein Slogan auch einmalig sein, denn Allerweltssprüche wie "Aus Freude am Leben" passen zwar immer und überall, werden

[6592 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 27.10.2005 Seite 072

Diese Woche Spiesser Alfons

Ein Blind Date mit einer Jeans von Levi's

Alle Anbieter von Waren und Dienstleistungen wünschen sich von ihren Kunden blindes Vertrauen. Bei Levi's geht das blindlings in die Hose ...!

Auf Markenartikel ist Verlass, weshalb man sie blind kaufen kann. Will meinen: in blindem Vertrauen auf Güte und Qualität. Wohingegen wir bei No-Name-Produkten dem blinden Zufall überlassen sind. Und dann gibt es auch noch Werbung, wo eine Blinde sagt: "

[4415 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 048

Spiesser Alfons

Bakschisch-Marketing auf deutschem Basar

Deutschland ist zu einer Rabatt-Republik geworden. Kein Einkauf, ohne dass der Kunde an der Ladenkasse einen Bonus bekommt!

Als Alfons ein kleiner Junge war, da bekam er beim Brötchenkauf im Bäckerladen immer zwei Bonbons geschenkt. Und beim Kauf von 250 g Margarine im Tante-Emma-Laden gab es ein Sammelbild. Später erhielten die Kunden im Lebensmittelladen ein Heftchen, in wel

[6382 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 16.10.2003 Seite 060

Spiesser Alfons

Zeugnisse aus der Werbeflachschule

Wie sich mangelhafte Schulbildung auf die deutsche Werbung auswirkt, lässt sich bereits aus einer einzigen Anzeige ablesen - siehe Commerzbank!

In grauer Vorzeit nannte man die Deutschen das Volk der Dichter und Denker. Sehr viel später wurde unser Land dann zum Wirtschaftswunderland erklärt. Und heute? Heute sind wir ein Staat der Stümper. Deutschland wird mehr und mehr von Beamten regiert; un

[6670 Zeichen] € 5,75

 
weiter