Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 163 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 046

Fashion

FRISCH ZELLENKUR

In der traditionsreichen Pariser Couture sind neue Besitzer, neue Manager und neue junge Designer dabei, etablierten Häusern und verstaubten Marken eine unerhört schwungvolle Dynamik zu geben. Das gibt dem Modeplatz Paris nach jahrelanger Erstarrung endli

[9911 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 023

Fashion

ETHNO

Selten war das Spektrum der internationalen Designerschauen so facettenreich wie dieses Mal. Zum großen Thema Casualwear bauen sich wichtige Gegentrends auf. Einer davon ist Modern Ethno. Ob Hippie oder Western, ob russische Folklore oder marokkanischer B

[5744 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 020

Fashion

Paris

"Realismus in Paris" - so wurden die Pariser Schauen in der vergangenen Saison betitelt. Diesen Realismus entwickeln die Designer weiter. Sie verzichten auf spektakuläre Inszenierungen. Statt dessen überzeugen sie mit einer Fülle an Kreativität, die jedoc

[8775 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 014

News

Fokus

Akris: Erstes Deutschland-Geschäft in Frankfurt

Das St. Galler Couturehaus Akris eröffnet im März/April sein erstes eigenes Deutschland-Geschäft an der Frankfurter Goethestraße (in unmittelbarer Nachbarschaft von Chanel und Louis Vuitton). Das Geschäft wird auf zwei Etagen über 160 m2 Verkaufsfläche ve

[782 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 024

Fashion

BLAUPAUSEN VOM LAUFSTEG

Kopiert wurden die großen internationalen Designer schon immer. Das ist nicht neu. Doch Vehemenz und Schnelligkeit, mit der die Laufsteg-Trends ins Sentier, nach Bologna oder zu H & M und Co. kommen, nehmen drastisch zu. Was im Oktober zwischen New York u

[8316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 030

Fashion

Analyse der Schauen

Starke Singles in sanften Beziehungen

Seit Saisons haben Einzelteile, allen voran die Hose, in der DOB Konjunktur. Die internationalen Designerschauen zum Frühjahr/Sommer '99 haben diese Entwicklung mehr als deutlich widergespiegelt: Auf den Laufstegen dominierten eindeutig die starken Single

[6090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 022

Fashion

PARIS

Paris überraschte dieses Mal die Modewelt: mit einer tragbaren, realistischen Mode. Vermarktungsstrategien rücken auch in Paris zunehmend in den Vordergrund. Die Botschaft aus Paris lautet: Kein Protz und Pomp, sondern Mode für die Femme normale. Spektaku

[8352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 050

Fashion Stoffe

Damenstoffe: Trends Herbst/Winter '99/2000

Der schöne Schein

Manchmal trügt der schöne Schein und diesmal sorgt dieser trügerische Schein vielfach für den modischen Kick, für die Überraschungen in der Stoffmode zum Herbst/Winter '99/2000. Der Verfremdungs-Effekt gibt Klassikern, die wieder stark im Trend liegen, di

[6938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 055

Mode

Die Pariser Schauen Herbst/Winter'98/99

Ein Catwalk vieler Eitelkeiten

Das war eine Saison der kuriosenGegensätze: Auf den Pariser Catwalks produzierten sich selten so viele internationale Designer. Paris öffnet sich. Dann bricht plötzlich Chauvinismus durch. Der Skandal Armani. In letzter Sekunde wurde ihm untersagt, seine

[8544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 048

Mode

Provokation in Paris

Paris verteidigt seinen Anspruch, Welthauptstadt der Mode zu sein. Bei den über 100 Schauen in neun Tagen präsentierten zahlreiche internationale Designer. Darunter viele junge Nachwuchs-Stars. Die Talente kommen aus Spanien, England oder Belgien. Und imm

[1314 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter