Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 042

    Business Handel

    Vorbild Gucci

    Die neue Eigentümerin Sung-Joo Kim will MCM zum Erfolg führen

    MCM nutzte die Anwesenheit der internationalen Einkäufer und Presse am Berliner Messe-Wochenende zur Präsentation seines neuen Store-Konzepts. Die Boutique am Kurfürstendamm liegt zwischen Chanel und Jil Sander, gegenüber von Tod's, Yves St.Laurent und

    [2452 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 226

    Business Handel

    Spitzenreiter Gap

    Die wertvollsten Modemarken

    Gap ist weltweit die wertvollste Modemarke. In einer von der amerikanischen Beratungsgesellschaft Interbrand veröffentlichten Rangliste wird der Markenwert des US-Filialisten mit 9,316 Mrd. Dollar angegeben. Platz 2 wird von Nike mit 8,015 Mrd. Dollar geh

    [691 Zeichen] Tooltip
    Die teuersten Modemarken
    € 5,75