Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 2 vom 01.02.2018 Seite 16,17,18,19

Branche

Luxusgüterbranche

Die Sehnsucht nach Einzigartigkeit

Wer sich einst eine Rolex kaufte, galt schnell als neureicher Protzer. Heute ist der Stellenwert von Luxusgütern ein anderer, denn sie stehen für den Ausbruch aus der Uniformität des Konsumalltags. Die nötige Kaufkraft ist da. So wächst die Branche kontinuierlich.

[10502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 100

Fashion

Paris

Die zweite Hälfte der neun Laufsteg-Tage an der Seine, zugleich Ausklang der internationalen Schauen für Sommer 2011. Louis Vuitton und Miu Miu setzen einen dekorativen Schlusspunkt.

Tanzboden. Wovon erzählt dieses Wort? Von Staubflirren im Sonnenlicht. Von Land, Provinz. Von deftigen Rhythmen, hartem Stampfen. Von Sehnsucht nach Stadt. Nach Ausbruch, Berühmtheit. Viele Ikonen der letzten Jahrzehnte kommen von dort, aus der amerikani

[8591 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 044

Business Panorama Industrie

Luxus-Marken leiden besonders unter Internetbetrügern

Brandjacking nimmt weiter zu - E-Commerce-Anbieter missbrauchen Brands zum eigenen Vorteil

Fragwürdige E-Commerce-Anbieter locken jährlich 120 Millionen Besucher auf ihre Seiten, indem sie zum Beispiel in den Domains (URL) die Namen von Luxus-Marken verwenden oder sie als Keywords für die Homepages gekauft haben. Das ergab eine aktuelle Studie

[1465 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 020

News Kommentar

Was ist los bei Gucci, Prada & Co?

Das Luxus- und Designergenre wird gewaltig durchgerüttelt. Das klingt gefährlich - für die Märkte und die Mode. In Wahrheit ist es gut.

Wenige Tage, bevor die ganze Familie für zwei Wochen unter Capris Sonne schlüpfte, trafen wir uns bei Eickhoff in Düsseldorf zum Saisonresümee. Einzelheiten in Kürze. Vorab schon dieses: Es ist Musik im Topgenre. Der Rausch vergangener Saisons ist vorbei

[5426 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 047

Business Industrie

Louis Vuitton ist die wertvollste Luxusmarke der Welt

Ranking listet die weltweit 15 wertvollsten Marken auf

Louis Vuitton ist die wertvollste Luxusmarke der Welt. Der Markenwert des zum Pariser Luxusgüterkonzern LVMH gehörenden Lederwaren- und Modeherstellers beträgt 16,7 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "The Leading Luxury Brands 2008" der Marke

[1443 Zeichen] Tooltip
DIE WERTVOLLSTEN LUXUSMARKEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 048

Business Industrie

Gucci bleibt beliebteste Luxusmarke

Die Chinesen lieben Chanel - US-Amerikaner haben wenig Lust auf Luxus

Jeder Fünfte weltweit würde sich bei Luxusmarken für Gucci entscheiden - wenn Geld keine Rolle spielte. Das hat das Marktforschungsunternehmen Nielsen Company bei einer Online-Umfrage unter 25000 Verbraucher in 48 Ländern herausgefunden. Gucci war schon

[2084 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 020

Business Thema

Am Anfang war der Elefantenorden

Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus des europäischen Kontinents und feiert dieses Jahr 100. Geburtstag mit dem Höhepunkt im Oktober.

Seiner königlichen Hoheit gefiel es so gut, dass er sogar zum Speisen blieb. Im Fürstenzimmer organisierten kaiserliche Lakaien ein zwölfgängiges Mittagsmenü, zubereitet von den Köchen des KaDeWe. Zwei Tage lang zelebrierte der König von Siam mit seinem

[12411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 066

Business Industrie

YSL: Auf dem Weg zur Gewinnzone

Nach zehn Verlustjahren will Yves Saint Laurent-CEO Valérie Hermann die hoch defizitäre Luxusmarke zurück in die schwarzen Zahlen bringen

Es gibt viele Sterne am Modefirmament. Nur einige wenige leuchten heller als alle anderen. Zu ihnen gehören Chanel und Dior, aber auch Yves Saint Laurent. Das wissen nicht nur Modehistoriker. Davon ist auch Valérie Hermann, seit zwei Jahren CEO der Mode-

[4681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 054

Fashion

Mailands Liebling

Luxus ohne Logo - das ist Bottega Veneta. Der Mann, der die Marke groß gemacht hat, ist Tomas Maier. Ein Interview.

Der Mann versteht nicht nur was von Mode. Kochen kann er auch, zum Beispiel Hummersauce. Nur Schwarzwälder Kirschtorte mag er nicht. Warum auch? Seine Geburtsstadt Pforzheim hat Tomas Maier vor 30 Jahren verlassen. Heute pendelt er zwischen seiner Wahlhe

[11834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 044

Fashion

Wolfgang Joop

Mein Wunderkind

Das Kapitel Joop! ist abgeschlossen. Mit Wunderkind hat ein neues angefangen. Der Designer Wolfgang Joop über seine Kollektion, über Kollegen und die Konkurrenz.

TW: Vor drei Jahren riefen Sie Wunderkind ins Leben, eine kleine, feine Couture-Kollektion. Mittlerweile machen Sie Schauen in New York. Es gibt Kosmetik und Jeans. Wollen Sie es nach Joop! noch einmal wissen? Wolfgang Joop: JOOP! ist eine einzigartige K

[20333 Zeichen] € 5,75

 
weiter