Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2019 Seite 34,35

Journal Sortimente Käse

Der Norden spielt die Heimatkarte

Hersteller und Händler zwischen Bremen und Rügen zeigen immer mehr Gespür für Marke und Herkunft. Martin Ott

[5801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 048

Länderreport Österreich

Heumilch-Alm auf Tour durch Deutschland

Arge macht mobil - Aktionen im deutschen Einzelhandel - Globus hat breites Heumilchsortiment

Innsbruck. Die Organisation Arge Heumilch Österreich blickt über die Landesgrenzen hinaus und dehnt ihre Aktivitäten auf den deutschen Markt aus. Ziel ist es, deutsche Konsumenten mit Heumilchprodukten bekannt zu machen. Zum Auftakt der Vermarktungsoffe

[3343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 126

Länderreport Sachsen

Interesse an Käse neu wecken

Käserei Loose legt im Absatz zu und gehört zu den Top 10

Leppersdorf. Durch einen Markenrelaunch positioniert sich die Käserei Loose neu und will damit eine jüngere Zielgruppe erschließen. Der ostdeutsche Sauermilchkäse-Experte Loose hat sich komplett neu aufgestellt. Das Tochterunternehmen der Unternehmensgr

[2119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 042

Journal Fachthema Käse

Nachgefragt

"Wir müssen noch flexibler planen"

Die Käserei Champignon zählt zu den bedeutendsten Käseanbietern. Geschäftsführer Rolf Esfeld zur aktuellen Marktlage, zum Mengendruck und Preisentwicklung. Herr Esfeld, welche Konsequenzen hat die Preisentwicklung auf dem Milchmarkt für ihr Unternehmen?

[4087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 036

Journal Fachthema Käse

FACHTHEMA: KÄSE

Guter Käse ist gut für das Image

Mit ausgedünnten und vornehmlich preisaggressiven Sortimenten lassen sich auf Dauer keine Akzente im Geschäft mit Käse setzen. Deshalb muss gerade im Bereich der Super- und Verbrauchermärkte - aber auch auf Großflächen und sogar beim Discounter - den

Der Käsekonsum in Deutschland ist nach wie vor ein stabile und tragenden Säule für die Molkereiwirtschaft. Mit 2,16 Mio. Tonnen legte die Produktion im letzten Jahr um 23000 Tonnen zu. Den größten Teilbereich stellten dabei die Hart-, Schnitt- und Weichk

[16954 Zeichen] Tooltip
GELBE LINIE WÄCHST - Umsatzentwicklung SB und Theke (LEH, DM) in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 052

Länderreport Schleswig-Holstein

Erfolgreich mit Rohmilchkäse

Hof Backensholz holt den "Norddeutschen Käsepreis"

Oster-Ohrstedt. Ende Mai nahm der Bioland-Produzenten Hof Backensholz aus der Nähe von Husum den "Norddeutschen Käsepreis" in Empfang. Vergeben wird die Auszeichnung seit 2004 jährlich von der Interessengemeinschaft "KäseKultur", hinter der sich die Vere

[1261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 056

Länderreport Hessen

Alleinstellung mit Bio-Handkäse

Hüttenberg. Seit dem Ausstieg von Molkerei Alois Müller im vergangenen Jahr ist die Käserei H. Birkenstock einziger Bio-Handkäse-Hersteller in Deutschland. So kann sich Lothar Weber, Geschäftsführer der Heinrich Birkenstock GmbH, Hüttenberg, über einen M

[1198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 040

Journal Fachthema Käse

FACHTHEMA:Käse

Leckere Unübersichtlichkeit

Angesichts der riesigen Vielfalt unterschiedlicher Trends und Entwicklungen im Käsegeschäft verlieren sogar Marketing-, Einkaufs- und Verkaufsstrategen schon mal den Überblick. Die Angebotsflut bietet dennoch mehr Chancen als Risiken. Peter Holler

In Deutschland wurde im Vorjahr soviel Käse, nämlich 2,16 Millionen Tonnen, wie nie zuvor produziert und verzehrt. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg gegenüber dem Vorjahr um 300 Gramm auf jetzt 22 Kilogramm - ein weiterer Rekord. Auch der Export zog kräftig a

[11101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 055

Länderreport Mecklenburg-Vorpommern

Mehr Flexiblität in der Produktion gewonen

Ostsee-Molkerei Wismar hat gute Ergebnisse mit neuer Salztechnik - Erweiterung bei der Reifung geplant

Wismar. Eine in Europa bislang einmalig Salztechnik in der Käseproduktion hat der Molkerei Rücker's deutlich mehr Fleixibilität gebracht. Ein Erweiterungsbau ist gleichwohl schon in Sicht. Seit der Übernahme der Rücker's Ostsee-Molkerei GmbH in Wismar

[2581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 044

Länder Report Schleswig-Holstein

Geschäft mit Käse soll wachsen

Gut von Holstein weitet Produktionskapazitäten aus - Anlieferungsmenge steigt

Bad Bramstedt, 14. Juni. Als Folge zahlreicher Fusionen in der norddeutschen Milchwirtschaft verfügt auch die Gut von Holstein GmbH über ein deutlich gestiegenes Volumen. Wie Geschäftsführer Kai Ploog berichtet, sei die gesamte Milchmenge in den vergange

[3228 Zeichen] € 5,75

 
weiter