Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 020

    Frischware

    Kaufland ist für Greenpeace Vorreiter bei Fisch

    Wegen strengerer Kriterien kein Händler mit "gut" bewertet - Fischverband: "Fragwürdig"

    Hamburg. Kaufland, Bünting und Norma sind laut Greenpeace die Handelsunternehmen mit der nachhaltigsten Einkaufspolitik für Fisch. Schlusslicht im viel beachteten Supermarktranking ist die Metro. Im vierten Supermarktranking Fisch hat Greenpeace keines

    [1958 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 022

    Frischware

    EU genehmigt Aal-Managementplan

    Berlin. Die EU hat dem Bundeslandwirtschaftsministerium signalisiert, "in Kürze" die insgesamt neun Aal-Managementpläne für deutsche Flüsse und Küstenregionen genehmigen zu wollen. Das hat der neue Staatssekretär im BMELV, Robert Kloos, Vertretern von Fi

    [1396 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 018

    Frischware

    Aldi Nord abgestraft

    Greenpeace lobt restlichen Handel für Sortimentspolitik bei Fisch

    Frankfurt. Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL) und die Branchenorganisation Fisch-Informationszentrum (FIZ) kritisieren das dritte Supermarkt-Ranking von Greenpeace zum Fischverkauf im Einzelhandel. Eigenwillige Kriterien und syste

    [2316 Zeichen] Tooltip
    POSITIVE ENTWICKLUNG - Greenpeace-Supermarktranking 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 018

    Frischware

    Handel fährt bei Aal zweigleisig

    Edeka und Kaufland listen rigoros aus - Metro, Real, Tengelmann, Aldi und Rewe kooperieren mit Initiative der Fischindustrie

    Frankfurt. Pünktlich zum Start der Aalsaison im deutschen LEH, die traditionell bis Ende des Jahres dauert, steht der Verkaufsschlager der Weihnachtszeit in der Kritik. Der WWF fordert einen Fangstopp. Die Reaktion des Handels ist unterschiedlich: Entwed

    [4912 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 020

    Frischware

    Rewe forciert Fisch

    Fokus auf Nachhaltigkeit - Frischfischtheken MSC-zertifiziert

    Bremerhaven. Nachhaltige Fischeinkaufspolitik ist für den Handel mittlerweile ein echtes Profilierungsmerkmal. Im zunehmenden Wettbewerb um nachhaltig produzierte Fischerzeugnisse will nun auch die Rewe Group Flagge zeigen. Nachdem Edeka zur diesjährige

    [2168 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 020

    Frischware

    Edeka setzt auf nachhaltige Fischerei

    Neue Anforderungen an Lieferanten - Rote Ampel für "besonders kritische" Pflanzenschutzmittel - Regionen blocken "Edeka Fair"

    Hamburg. Edeka will spätestens ab 2012 nur noch Fisch aus nachhaltiger Fischerei anbieten. Das ist der wesentliche Punkt einer Nachhaltigkeitsstrategie des Händlers. Außerdem müssen Lieferanten von Obst und Gemüse künftig strengere Auflagen erfüllen. Na

    [3384 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 033

    Journal

    Am grünen Haken

    Weil Fisch immer knapper wird, baut der Handel seinen Fischeinkauf nachhaltig um. Norma und Kaufland sind am weitesten, sagt Greenpeace. Das ist ein gutes Werbeinstrument, aber es geht vor allem um Beschaffung und langfristiges Kostenmanagement. Jan

    Kaufland-Chef Heinz Andrejewski geht der Fisch selbst im Skiurlaub nicht aus dem Kopf. Als er hörte, es gäbe Probleme mit illegal gefangenem Fisch in Italien, übermittelte er dies umgehend an seinen Einkauf. Der Anruf sollte signalisieren: Vorsicht, da i

    [8197 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 008

    Handel

    Rewe will nachhaltiger handeln

    Konzernchef schwört Mitarbeiter auf neues Unternehmensleitbild ein - Projekt mit Chiquita

    Köln. Rewe Group will in punkto Nachhaltigkeit Akzente setzen. Unternehmenschef Alain Caparros schwört die Mitarbeiter persönlich auf den grünen Kurs ein. Großer Bahnhof in den Kölner Messehallen: Die gesamte Rewe-Geschäftsführung war gekommen, um 3 000

    [3943 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 014

    Frischware

    Fischsortiment unter der Lupe

    Greenpeace veröffentlicht Rangliste - Handel forciert Nachhaltigkeitskurs - Kaufland und Lidl verzichten auf Aal

    Frankfurt. Zum Jahresende erhöhen die Umweltschutzorganisationen Greenpeace und WWF nochmals kräftig den Druck auf die Lebensmitteleinzelhändler und deren Einkaufspolitik für Fisch. Greenpeace veröffentlicht zum zweiten Mal ein Supermarkt-Ranking. Die Ha

    [4277 Zeichen] Tooltip
    FISCH AUF DEM WEG IN DIE THEKE - BEWERTUNG NACH GREENPEACE
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 018

    Frischware

    Handel reagiert auf Fisch-Rankings

    Edeka und Rewe laden gezielt zu Gesprächen ein - Fischindustrie gibt genauere Fanggebiete an

    Frankfurt. Wenn NGOs ihre Einkaufsratgeber für Fisch veröffentlichen oder die LEH-Einkaufspolitik unter die Lupe nehmen, brodelt es gewaltig hinter den Kulissen von Handel und Fischindustrie. Damit soll jetzt Schluss sein. Beide reagieren offensiv auf de

    [4841 Zeichen] € 5,75