Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 058

    Agenturen Know How

    Unvernunft als Ausweg aus der Spot-Krise

    Deutsche Filme schneiden international nicht so schlecht ab, weil die Jurys antideutsch denken, sondern weil sie zu kopflastig sind/Von Helmut Sendlmeier

    FRANKFURT Der TBWA-Chef Helmut Sendlmeier geht der Frage nach, warum deutsche TV-Spots international so schlecht abschneiden. Sein Rat: Nur ein wirklich gut gemachter Film ist auch ein wirkungsvoller Film, und der darf unlogisch und unvernünftig, unrealis

    [6368 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 01.07.1994 Seite 049

    Medien

    BRIEFE AN DIE REDAKTION

    Dumm und gefühllos Nr. 23/94, Stellenangebot von Springer & Jacoby in der "Times" Die Anzeige der Showbiz-Agentur Springer & Jakoby ist eine Peinlichkeit ohnegleichen, eine Verunglimpfung jener vielen tausend Engländer und Amerikaner, die am 6. Juni 1944

    [4401 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 030

    Agenturen Cannes 1994

    Cannes 94: Stillstand bis zum Rückschritt

    Deutsche Kreative fahren mit nur geringen Löwen-Chancen an die Cîote d'Azur / HORIZONT-Umfrage zu Trends, Flops und möglichen Highlights

    FRANKFURT Cannes steht bevor, und wie alle Jahre wieder kommt auch diesmal die alte, bange Frage auf, wie sie wohl abschneiden werden, die deutschen Spots und Printkampagnen. Der Tanz auf dem internationalen Parkett ist für Deutschlands Kreative offenbar

    [11780 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 05.03.1993 Seite 004

    Aktuelles

    Rundruf der Woche

    Von Karin Winter

    Printmedien und TV-Sender werden zielgruppenspezifischer. Muß die Werbung folgen? Ist es sinnvoll, künftig verschiedene Werbespots für die jeweiligen Programme zu entwickeln? Helmut Sendlmeier, Chairman und Chief Executive Officer TBWA Deutschland, Düss

    [2288 Zeichen] € 5,75