Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2017 Seite 5

Diese Woche

Inditex-Gewinn steigt um 18%

Inditex (u.a. Zara) blickt auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsquartal (Februar bis Mai) zurück. Der Umsatz ist um 14% auf 5,57 Mrd. Euro gestiegen. Der Nettogewinn erhöhte sich um 18% auf 654Mill. Euro. Der Konzern betreibt 7385 Filialen in 93 Län

[625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 066

Länderreport Obst aus Übersee

Ralf Bender

Trauben gibt es auch zu Weihnachten

Fast alle Obstsorten sind heute rund ums Jahr verfügbar - Voraussetzung dafür ist jedoch eine ausgefeilte Lieferstruktur

Die ständige Verfügbarkeit ist eines der wesentlichen Merkmale unserer Zeit. Das gilt in gleichem Maße für Informationen und Waren. Fast immer und überall hat sich der Mensch daran gewöhnt, seine Bedürfnisse befriedigen zu können. Einkaufen rund um die U

[3942 Zeichen] Tooltip
FESTE RANGFOLGE - Hauptproduzenten von Obst (Deciduous Fruit) der südlichen Hemisphäre
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 051

Business Textil-Logistik

Logistik aus einer Hand für Schöffel

Optimierung der Supply Chain bei dem Outdoorspezialisten wird fortgesetzt

Der Schwabmünchener Spezialist für Bergsport- und Outdoorbekleidung Schöffel hat alle logistischen Aufgaben wie Beschaffung, Warehousing und Distribution an nur einen Partner vergeben. Die Post-Tochter DHL kann dabei ihre Fähigkeiten als global agierende

[2962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 038

Journal

China lockt Händler

Kaum ein Tag ohne die Erwähnung Chinas im Wirtschaftsteil der Tagespresse. Als Produktionsstandort für die ganze Welt, als riesiger Absatzmarkt und als Positivbeispiel für wirtschaftliche Entwicklung der ehemals Dritten Welt muss das Land wechselweise herhalten. Das Besondere ist: Es stimmt alles. Die herausragende Wachstumsbranche in China sind derzeit die modernen Handelsformate. Von Bernd Biehl

[10929 Zeichen] Tooltip
Wachstum der modernen Betriebsformen Top 20-Händler in China, 1. Hj. 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 028

IT und Logistik

Nestlé kommt bei Globe voran

Neun Länder arbeiten mit neuen Geschäftsprozessen-IBM stärkt seinen Beitrag

Frankfurt, 15. April. Bei Nestlé nutzen bereits neun Landesgesellschaften und 13000 Angestellte die neuen Prozessmodelle und die integrierte IT-Architektur "Globe". Im Rahmen des Roll-outs hat der Nahrungsmittelkonzern seinen Vertrag mit dem Dienstleister

[2329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 039

Journal LZ-Gespräch

"Wir unterstützen den Handel"

John Allan, Vorstandschef des englischen Logistikdienstleisters Exel plc, spricht über seine deutschen Expansionspläne im Bereich der Kontraktlogistik. Darüber hinaus beurteilt er die Zukunftschancen der RFID-Technologie.

[13338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 060

Service Schwerpunkt Logistik

Für Sonderposten gibt es in Soltau eine Sonderbehandlung

Das norddeutsche Handelsunternehmen Jawoll drückt bei seinen Einkaufs- und Logistikprozessen mit neuer Software kräftig auf die Tube

Soltau, 22. Mai. Wenn ein Unternehmen sehr individuelle Prozesse und eine jahrelang mitgewachsene kaufmännische Lösung hat, fällt der Wechsel zu neuen Systemen oft schwer. Die Jawoll-Sonderpostenmärkte sind den Schritt erfolgreich gegangen und haben nahez

[8196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 030

E-Business

Tesco knüpft Netz für Nonfood-Einkauf

Zentrales System bedeutend für Expansion - Einkauf- und Lieferketten-Management mit Retek - Anbindung an WWRE denkbar

Frankfurt, 6. Dezember. Tesco will seine Umsätze mit Hartwaren, Textilien und Elektrogeräten bis zum Jahre 2003 weltweit um 30 Prozent steigern - ohne den Personalstamm seiner Nonfood-Einkaufszentrale auszubauen. Erhebliche Effizienzsteigerung verspricht

[5043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 049

Service Informationstechnologie/Logistik

Tesco setzt auf G-Log

Britischer Handelsfilialist will zentrale Logistiksteuerung

Frankfurt, 15. November. Der britische Handelsfilialist Tesco hat sich für die Transportmanagement-Lösung von G-Log entschieden. Das System wird für die Planung, Steuerung und Überwachung aller Transportvorgänge eingesetzt und ist am Montag in den Echtbet

[2385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 042

Service Informationstechnologie/Logistik

Reden ist Gold in der Lagerlogistik

Erstes Anwendertreffen - Lagersystem arbeitet mit Spracherkennung / Von Jürgen Briem

Cannes, 12. April. Zum ersten Mal fand Ende März das europäische Anwendertreffen des Gold-Systemanbieters O.I.Synform - der inzwischen von der finnischen Aldata übernommen wurde - in Cannes statt. Im Vordergrund standen die allgemeinen wie spezifischen An

[6823 Zeichen] € 5,75

 
weiter