Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 23.07.2011 Seite 3

Diese Woche

Interview: Thomas Willms, Vice President bei Starwood

„Zukunft außerhalb der USA“

Der Top-Manager des US-Konzerns über eigene Stärken, mögliche neue Starwood-Marken in Deutschland, den Hotelmarkt in Berlin und das rasante Wachstum in China

[7719 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 016

News Kommentar

Hongkong ist die Zukunft, Husum auch

Mit Macht drängen die internationalen Luxus-Labels nach Asien. Für die Modemarken der Mitte bleiben Osnabrück, Mannheim und Ravensburg aber mindestens so wichtig wie Shanghai, Peking und Hongkong.

50% Umsatz-Plus in der Region Asien-Pazifik. Meldet Burberry fürs erste Halbjahr (TW 42, Seite 5). Kräftige Zuwächse auch bei LVMH und Versace - dem Asien-Geschäft sei Dank. Die Luxusmode-Anbieter überschlagen sich derzeit mit Erfolgsmeldungen. Neue Stor

[5781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 059

Länderreport Südtirol

Gemeinsamer Marktauftritt

Bozen. Die drei Obsterzeugerorganisationen Südtirols (VOG, VI.P, VOG Products) und die zwei Schwesterorganisationen Melinda und La Trentina des Trentino haben im vergangenen Jahr einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der den gemeinsamen Marktauftritt

[886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 038

Business Handel

AUSLAND

Diesel Diesel hat im brasilianischen Sao Paulo seinen weltweit größten Store eröffnet. In den vierstöckigen Laden (1700m²) wurden 5 Mill. Euro investiert. Damit hat Diesel vier Geschäfte in Brasilien, bis Ende 2008 sollen noch fünf hinzukommen. sf Tesco

[1923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 026

News

Van Laack setzt zweistelliges Wachstum fort

Mönchengladbacher Hemden-Spezialist forciert die Eröffnung von Markenflächen

Der Mönchengladbacher Hemden-Spezialist van Laack GmbH wächst seit fünf Jahren zweistellig (siehe Grafik) und will auch 2008 mindestens 11% Umsatzplus erwirtschaften. Das kündigt Inhaber und Geschäftsführer Christian von Daniels an. Im Geschäftsjahr 2007

[1519 Zeichen] Tooltip
UMSATZ VERDOPPELT, ERGEBNIS VERSECHSFACHT
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

Business

Forza Zegna

Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

[12742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Der Pariser Handelskonzern Carrefour S.A. hegt in diesem Jahr besonders ehrgeizige internationale Expansionsziele. "Vor allem wollen wir das Tempo in den Schlüsselländern wie der Volksrepublik China, Indonesien, Brasilien, Polen und Kolumbien steigern, w

[1742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Luxus legt zu

Die Mehrheit der im TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

In der Liste der größten Bekleidungshersteller in Europa sind 109 Unternehmen aufgeführt, die einen Wholesale-Umsatz mit Bekleidung von mindestens 75 Mill. Euro erzielen. Auf Platz 1 steht unangefochten Adidas mit knapp 2,8 Mrd. Euro Umsatz, gefolgt von

[7929 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 132

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft – Die Marken

Bruno Sälzer: "Wir brauchen eine Retail-Kultur"

Dr. Bruno Sälzer, seit fünf Jahren Vorstandschef der Hugo Boss AG, über Vertikalisierung, Marken-Führung und die Märkte der Zukunft

TW: Herr Dr. Sälzer, Sie wurden gestern bei der großen Wormland-Eröffnung im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum vermisst. Dr. Bruno Sälzer: Normalerweise wäre ich sicher dort gewesen, schließlich ist Wormland ein ganz bedeutender Kunde für uns. Aber wi

[10483 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 016

News Kommentar

Mailand redet russisch

Die Designerschauen propagieren nach der Glamourwelle jetzt eine stille Eleganz.

Als am vergangenen Wochenende die Designer-Schauen in Mailand begannen, versank die Stadt in den ersten Sturmfluten des Herbstes. Einen Tag später war die Sintflut wie weggewischt. Es wurde wieder Sommer. Die Stadt vibrierte. Der neue Miu Miu-Laden wurde

[5448 Zeichen] € 5,75

 
weiter