Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 100 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 14

Industrie

US-Markt lockt Hygienepapier-Hersteller

Höheres Preisniveau – Bessere Margen – Spitzenwert beim Pro-Kopf-Verbrauch

Frankfurt. Jüngste Investitionen von SCA und Sofidel in den USA zeigen erneut: Insbesondere Hygienepapierhersteller verschieben ihre Gewichte. Der Grund: höhere Wachstumsaussichten und auskömmlichere Margen locken jenseits des großen Teichs.

[3362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 16

Industrie

Japan Tobacco kurz vor einem Mega-Deal

Akquisition von Santa Fe für 5 Mrd. Dollar – Kartellamtsgenehmigung steht noch aus – Zigaretten ohne Zusätze sind gefragt

Frankfurt. Der Abschluss der Akquisition von Natural American Spirit durch Japan Tobacco rückt näher. Noch hat das Bundeskartellamt das letzte Wort. Die Dimension des Mega-Deals zeigt die Attraktivität des Segments der zusatzstofffreien Zigaretten.

[4575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2015 Seite 14

Industrie

Unternehmerische Spielräume für Valensina

Gestärkt durch Partner Singha will der Fruchtsafter vor allem bei kühlpflichtigen Direktsäften erhebliches Potenzial nutzen

Frankfurt. Die neue Allianz Valensina/Singha beflügelt bereits die Phantasie der Fruchtgetränkebranche. Vor allem der Markt der kühlpflichtigen Direktsäfte bietet noch erhebliches Potenzial. Und Valensina kann vom Finanzdruck befreit neu aufspielen.

[5626 Zeichen] Tooltip
Absatz Valensina Fruchtsaftgetränke
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 012

Industrie

Polman beugt sich dem Druck

Unilever spaltet Öle und Fette ab – Sparte rückläufig – Analysten-Forderung erfüllt

Frankfurt. Auf Druck der Finanzwelt gibt Unilever-CEO Paul Polman grünes Licht für eine Ausgliederung der Sparte Öle und Fette. Dass dies nur eine Vorstufe für einen Verkauf sei, bestreitet das Unternehmen.

[2367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2014 Seite 12

Industrie

Polman beugt sich dem Druck

Unilever spaltet Öle und Fette ab – Sparte rückläufig – Analysten-Forderung erfüllt

Frankfurt. Auf Druck der Finanzwelt gibt Unilever-CEO Paul Polman grünes Licht für eine Ausgliederung der Sparte Öle und Fette. Dass dies nur eine Vorstufe für einen Verkauf sei, bestreitet das Unternehmen.

[2367 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 012

Industrie

Luhns will kämpfen

Großaktionär der insolventen Hansa Group mit frischem Kapital

Duisburg. Luhns will die Position als starke Nummer zwei hinter Dalli im Private Label-Geschäft mit Wasch- und Körperpflegemitteln zurückerobern. Wettbewerber sehen indes nicht nur die neue Eigentümer-Konstellation kritisch.

[2479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 12

Industrie

Luhns will kämpfen

Großaktionär der insolventen Hansa Group mit frischem Kapital

Duisburg. Luhns will die Position als starke Nummer zwei hinter Dalli im Private Label-Geschäft mit Wasch- und Körperpflegemitteln zurückerobern. Wettbewerber sehen indes nicht nur die neue Eigentümer-Konstellation kritisch.

[2479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 013

Industrie

Wella stark im Fokus

Verkaufsgerüchte um Procter&Gambles Schlankheitsprogramm

Frankfurt. Dass Procter&Gamble Wella auf die Verkaufsliste gesetzt haben soll, überrascht deutsche Marktbeobachter kaum. Angeregt ist vielmehr die Phantasie, wer Wella kaufen könnte.

[3273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 13

Industrie

Wella stark im Fokus

Verkaufsgerüchte um Procter&Gambles Schlankheitsprogramm

Frankfurt. Dass Procter&Gamble Wella auf die Verkaufsliste gesetzt haben soll, überrascht deutsche Marktbeobachter kaum. Angeregt ist vielmehr die Phantasie, wer Wella kaufen könnte.

[3270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2014 Seite 012

Industrie

Wachstumsimpulse bei Henkel

Deutschland beflügelt besonders den Umsatz – Alle Sparten können punkten – Mutiger Ausblick

Düsseldorf. Starkes Umsatzwachstum im dritten Quartal konnte beim Henkel-Konzern beinahe die währungsbedingten Rückgänge des ersten Halbjahres ausgleichen. Einer der wesentlichen Treiber war das Deutschlandgeschäft.

[2605 Zeichen] € 5,75

 
weiter