Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 102

    Personen

    Dietmar Theiler: Der ehemalige P&C-Mann hat bei Statz jetzt alleine die Hosen an

    Kein Mann nur fürs Büro

    Als P&C-Chef Cloppenburg der Führungsriege des Handelsunternehmens seinerzeit den Vorschlag unterbreitete, jedes Mitglied solle alle drei Jahre drei Monate Urlaub nehmen, da gehörte Dietmar Theiler zu jenen, die spontan die Hand hoben. Daß die Mehrheit se

    [3972 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 050

    DAS JAHR

    Never-out-of-stock

    Die Basic-Maschine

    ba Frankfurt - Never-out-of-stock - das ist sicherlich eine jener Vokabeln, die so mancher Textilit spätestens 1997 in seinen Wortschatz aufnehmen mußte. Das Prinzip NOS allerdings wurde nicht erst im zu Ende gehenden Jahr erfunden: Filialisten wie C&A

    [2619 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 071

    Industrie

    Merchandiser: Eine Selbständige über ihr Verständnis von Verkaufsförderung

    "Aufsteller sind Altmüllproduktion"

    ba Hildrizhausen - Merchandising hat für Irmgard Heyd nichts mit Schmücken zu tun, oder zumindest erst in zweiter oder dritter Linie - das macht sie ihren Kunden beim ersten Kontaktgespräch klar, um erst gar keine falschen Erwartungen aufkommen zu lassen.

    [5137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 088

    Personen

    Leif Norgaard: Der Kopf von Green Cotton steht für ein Umwelt-Engagement mit einen kräftigen Schuß Pragmatismus

    "Ich hasse Fanatismus"

    Am 22. April 1992 lag im Briefkasten von Prinz Charles eine Holzkiste. Darin ein Brief, in dem der Schreiber sein allzu schweres Leben beklagte, ein T-Shirt und eine mehrseitige Auflistung, wieviel Wasser, Luft und Energie dieses Kleidungsstück im Laufe s

    [4063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 058

    Modezentren

    Brüssel: Wie interessant ist die Stadt als schnelle Einkaufsquelle für das Ausland?

    Wenig Ambitionen über Benelux hinaus

    ba Brüssel - Seit die US-Unternehmensgruppe Trammel Crow vor über 20 Jahren in Brüssel einen riesigen Trade Mart nach amerikanischem Vorbild errichtete, beäugen Investoren der europäischen Nachbarländer das Mehr- Branchen-Konzept neugierig - es zu kopiere

    [10451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 152

    Personen

    Michael A. Roth

    Ein Lustschloß zum Sechzigsten

    Vor einigen Jahren entdeckte Michael A. Roth auf einer Einkaufsreise den "schönsten Teppich der Welt": ein rundes Exemplar mit acht Metern Durchmesser. Diesen Teppich bot er mehreren Unternehmerfreunden mit entsprechend weitläufigen Domizilen an. Kein Int

    [4157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 152

    Personen

    Zita Kaiser wird 70

    Wie pflegte Ernst Kaiser so schön über seine Frau zu sagen? "Schwarzwälder Füße habens schwer mit Pariser Schuhen". Was aller Wahrscheinlichkeit nach eine Anspielung auf Trittsicherheit und Standfestigkeit der Frau sein sollte, die mit ihm zusammen das Fr

    [2135 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 22.09.1994 Seite 131

    Industrie

    "Bayern Öko"

    Umweltausstellung auch mit Textilien

    ba München - Eine Konkurrenz zur Öko-Messe Freiburg hat jetzt der Bund Naturschutz München auf den Plan gerufen. Auf der erstmalig stattfindenen Umweltausstellung "Bayern Öko" vom 30.September bis 3.Oktober auf dem Münchner Olympiagelände zeigen 350 Ausst

    [870 Zeichen] € 5,75