Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 5

    News

    Die Branche und die Katastrophe

    Unternehmen schließen Filialen – massive Auswirkungen besonders auf die Luxuswarenanbieter

    Die Katastrophe in Japan wirkt sich auch auf die Modebranche und den Einzelhandel massiv aus. Das zeichnete sich bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe deutlich ab. Zu Wochenbeginn mussten immer mehr Händler außerhalb der unmittelbar betroffenen Ge

    [3801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 011

    News

    LVMH und Dior wachsen langsamer

    Gesamtumsatz steigt um 4% - stärkstes Wachstum bei Mode und Lederwaren

    Der französische Luxusgüter-Konzern Christian Dior SA, Mutterkonzern von LVMH und Dior Couture, hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Plus abgeschlossen. Die Umsätze stiegen um 4% auf 17,9 Mrd. Euro, vor allem dank zweistelligen Wachstums bei Louis Vuitto

    [1057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 011

    News

    FOKUS

    LVMH legt kräftig zu: Der Pariser Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Umsatz im ersten Quartal dieses Jahres um 7% auf 3,8 Mrd. Euro gesteigert. Währungs- und flächenbereinigt sei das ein Plus von 13%, teilt das Unternehmen mit. Die Erlöse der Mode- und Le

    [2096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 006

    News

    Fokus

    Marc Jacobs plant DOB-Zweitlinie

    Der US-Designer Marc Jacobs kommt ab Frühjahr 2000 mit einer Zweitlinie für Damen auf den Markt. Jacobs-Geschäftspartner Robert Duffy präzisierte in Paris, daß es sich eigentlich um einen Relaunch handele, denn es gibt in Japan schon eine Secondline "Marc

    [791 Zeichen] € 5,75