Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 12

Industrie

Unilever stellt Eis kalt

Geschäftsbereich soll ausgegliedert werden – Tausende Stellen fallen weg

Das Geschäft mit Speiseeis ist Unilever nicht rentabel genug. Die geplante Ausgliederung der Sparte soll nun neue Optionen eröffnen – und dem Konzern schnelleres Wachstum und bessere Margen bescheren.

[4947 Zeichen] Tooltip
Wenig profitables Eisgeschäft - Angaben 2023 in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 12

Industrie

Ferrero wächst erneut kräftig

Stärkere Präsenz in den USA – Anzahl der Mitarbeiter steigt

Der Süßwarenhersteller Ferrero hat den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit um mehr als 20 Prozent gesteigert.

[2395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2023 Seite 16

Industrie

Ferrero kauft von LSH Riegel-Werk

Nach dem Verkauf ihres Süßstoff-Geschäfts trennt sich die Laurens Spethmann Holding (LSH) auch von ihrem Riegel-Werk im bayerischen Faulbach. Der Süßwarenhersteller Ferrero kaufe die Produktion, teilt die LSH auf Anfrage mit. Bisher produziert die LS

[1952 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 26.02.2021 Seite 16

Industrie

Ferrero schreibt Zukäufe ab

Süßwarenhersteller reduziert bilanzierten Firmenwert von Thorntons und Eurobase auf null – Konzern steigert den Umsatz, doch verdient netto weniger

Luxemburg. Zwei der ersten Unternehmenszukäufe des Ferrero-Konzerns drohen sich zu Fehlschlägen zu entwickeln: Der Süßwarenhersteller schreibt seinen Töchtern Thorntons und Eurobase offenbar wegen schlechter Geschäftsaussichten keinen Firmenwert mehr zu. Der Gesamtkonzern ist jüngst aber deutlich gewachsen.

[3577 Zeichen] Tooltip
Der Konzern wächst
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2020 Seite 14

Industrie

Ferreros Marge sinkt auf den niedrigsten Stand seit Jahren

Dienstleistungskosten des Süßwarenherstellers steigen weit schneller als der Umsatz – Giovanni Ferrero bereitetet offenbar weitere Zukäufe vor

Luxemburg. Ferreros Umsatz wächst schnell, doch die Kosten des Süßwarenkonzerns steigen noch schneller: Der Hersteller von Kinderschokolade, Rocher und vielen anderen Produkten hat in seinem vergangenen Geschäftsjahr die kleinste Gewinnmarge seit Langem erzielt. Hauptgesellschafter Giovanni Ferrero setzt trotzdem weiter auf Expansion.

[4824 Zeichen] Tooltip
Die Marge schrumpft Wachstum in der Ferne Teures Geschäft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 15

Industrie

Ferrero macht sein Eis bald selbst

Süßwarenkonzern kauft spanischen Eiscreme-Hersteller ICFC

Luxemburg. Ferrero will die Mehrheit an dem spanischen Eiscreme-Hersteller ICFC übernehmen. Der Konzern dürfte die Handelsmarkenproduktion der Spanier herunterfahren – und auf den Anlagen von ICFC künftig Eis unter seinen eigenen Marken produzieren.

[2789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 10

Industrie

Beirat soll Trolli die Zukunft sichern

Inhaber Herbert Mederer setzt Gremium externer Fachleute ein – Mederer widerspricht Übernahmespekulationen

Fürth. Trolli soll selbstständig bleiben: Herbert Mederer regelt die Nachfolge bei seinem Fruchtgummikonzern mit einem Beirat. Das Gremium soll einmal familienfremde Manager kontrollieren.

[4006 Zeichen] Tooltip
Umsatz Mederer-Konzern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2016 Seite 12

Industrie

Mars integriert Wrigley

Buffetts Anteile ausgelöst – Zusammenlegung mit Mars Chocolate

McLean. Der Lebensmittelhersteller Mars legt bis Ende 2017 seine Kaugummi- und Schokoladensparte zusammen, um das Geschäft zu vereinfachen. Der Rückkauf der letzten Anteile von Warren Buffett macht das möglich.

[3799 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2016 Seite 12

Industrie

Ferrero steht vor 10-Milliarden-Grenze

Prominenter Abschied im Verwaltungsrat – Rasantes organisches Wachstum – Kapazitätsausweitung – Kaugummi-Hersteller zugekauft

Luxemburg/Alba. Ferrero expandiert in neue Regionen und beweist, dass neben organischem Wachstum auch andere Expansionsstrategien zur Debatte stehen: Der Einstieg in neue Kategorien und das Wachstum über Zukäufe sind Optionen, die CEO Giovanni Ferrero intensiv prüft.

[4488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Jetzt geht es knallhart um Synergien

Endlich hat der Monate lange Poker um Cadbury ein Ende gefunden - anscheinend sogar zur Zufriedenheit aller. Kraft hat gegenüber dem ersten Angebot 1 Mrd. Pfund draufgelegt und zahlt mit 13,1 Mrd. Euro einen Preis, den sonst niemand zu zahlen bereit war.

[3134 Zeichen] € 5,75

 
weiter