Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Ein US-Bundesgericht ermittelt gegen Coca-Cola Enterprises Inc, Atlanta, wegen Betrugs. Dies berichtet die New York Times. Das Unternehmen habe versucht, die B.K. Miller in Clinton, einen kleinen Softdrink-Vertrieb aus Maryland, u.a. durch gefälschte Doku

[5533 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 014

INDUSTRIE

Henkel hält nach Allianzen Ausschau

Globale Stärkung der Kosmetiksparte wird anvisiert - Positive Ergebnisentwicklung

p.s. Paris, 12. November. Der Henkel-Konzern strebt trotz internationaler Krisen 1998 Rekordzahlen an. Mit Akquisitionen oder Joint-Ventures sollen auch die Markenartikel-Geschäftsbereiche gestärkt werden. "Wir haben jährlich ein Budget von 400 bis 500

[4249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 018

Industrie

Henkel verstärkt Klebstoff-Bereich

Erwerb von Manco - Konzern-Ergebnis vor Steuern stieg bisher um 13 Prozent

p.s. Barcelona, 13. November. Mit großem Tempo will der Düsseldorfer Henkel-Konzern seine ohnehin schon führende Position bei Klebstoffen ausbauen. Mit dem Erwerb der Manco Inc., die zuletzt rund 160 Mio. US-Dollar erlöste, soll laut Henkel-Chef Hans-Di

[4091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 014

Industrie

Maxim Markenprodukte übernimmt Berlin Kosmetik

Neuer Eigner Giesen sieht das Engagement als gute Ergänzung seiner bisherigen Aktivitäten

h.d. Berlin, 14. August. Dr. Rolf Giesen, 62, Inhaber des Kosmetika- Herstellers Maxim Markenprodukte GmbH & Co. KG im rheinischen Pulheim, wird neuer Eigner der seit Mitte Juni in Gesamtvollstreckung (Konkurs) befindlichen Berlin Kosmetik GmbH in Ostberl

[3003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 014

Industrie

Akquisitionen und Kostenstraffungen stärken Henkel

Düsseldorfer Konzern steigert Umsatz bereinigt um 4 Prozent - Zukäufe bremsen den Ertragsanstieg

p.s. Düsseldorf, 20. März. Der Henkel-Konzern hat das mit dem Motto "Year of Sales" überschriebene Jahr 1996 mit einem Umsatzplus von 15 Prozent auf 16,301 Mrd. DM und einem um 6 Prozent auf 515 Mio. DM gestiegenen Jahresüberschuß abgeschlossen. Henkel-

[3719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 014

Industrie

PERSONALIEN

Heiko Tiarks, 60, ist mit Wirkung vom 2. September dieses Jahres zum Gebietsverkaufsleiter Süd der Wiebold Confisserie, Elmshorn, bestellt worden. Der Manager verantwortet die Verkaufsgebiete Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie die

[5360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 014

Industrie

Wella-Tochter gibt Marke Payot ab

Muelhens verkauft die Rechte an die spanische Myrurgia S.A.

p.s. Frankfurt, 15. August. Die Kölner Wella-Tochter Muelhens trennt sich von den Rechten an der Kosmetikmarke Payot. Die Laboratoires Dr. N.G. Payot S.A. sowie die Kölner Payot GmbH werden an die in Barcelona ansässige Myrurgia S.A. verkauft. Über den

[1606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 001

Industrie

Henkel ändert System

Neue Konditionen für Kosmetik - Modell für Gesamtkonzern

p.s. Düsseldorf, 27. Juni. Die Körperpflegesparte des Düsseldorfer Henkel- Konzerns will ein neues Konditionensystem einführen. Nach Angaben des geschäftsführenden Gesellschafters Dr. Uwe Specht soll es "so flexibel sein wie das von Procter & Gamble". All

[1125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 014

Industrie

L'Oréal nimmt jetzt Japan ins Visier

Der weltweit größte Kosmetikkonzern will seinen Wachstumskurs fortsetzen

p.s. Paris, 18. April. Der französische L'Oréal-Konzern hat seine Ertragskraft auch 1995 wiederum deutlich verbessert. Der Umsatz weitete sich konsolidiert um 12,1 Prozent auf 53,37 Mrd. FF aus. Bereinigt um Zukäufe wird ein Plus von 6,4 Prozent ausgewies

[4558 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 018

Industrie

Myrurgia kauft die Aigner Kosmetik

PeS. Franfurt, 14. März. Die spanische Myrurgia S.A. übernimmt 100 Prozent der Etienne Aigner Cosmetics GmbH. Überraschend teilte jetzt der kirchheimer Kosmetikhersteller mit, daß er an den zweitgrößten spanischen Kosmetikhersteller mit Sitz in Barcelona

[787 Zeichen] € 5,75

 
weiter