Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 12

Industrie

Kosten belasten Refresco-Geschäft

Niederländischer Getränkekonzern schließt Übernahme von Hansa Heemann ab – Erstmals mit eigenem Markengeschäft

Der Getränkeriese Refresco verdoppelt nach dem Hansa-Heemann-Kauf sein Deutschland-Geschäft. Preiserhöhungen hätten nicht ausgereicht, um gestiegene Kosten zu decken.

[4270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 12

Industrie

Laborfleisch-Projekt

Rügenwalder steigt bei Respectfarms ein

Rügenwalder Mühle, der deutsche Marktführer für pflanzlichen Fleischersatz, erweitert sein Engagement im New-Food-Segment und investiert erstmals in das Geschäft mit kultiviertem Fleisch. Das niedersächsische Unternehmen beteiligt sich an der Finanzi

[660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2021 Seite 18

Industrie

Homann-Salate kommen künftig aus Holland

Aus für Hauptbetrieb in Dissen – Marke geht an Johma – Wernsing-Popp übernimmt Werk in Bottrop – Dressings und Fischfeinkost weiter bei UTM

Theo Müller verkauft die Marke Homann Feinkostsalate an einen Finanzinvestor. Der Hauptstandort in Dissen wird aufgegeben, den Nadler-Betrieb in Bottrop übernimmt Hauptwettbewerber Wernsing. Der Verkauf hat Folgen auch für den Handel.

[3743 Zeichen] € 5,75

food service 12 vom 04.12.2020 Seite 62

Industrie

Beteiligung

Chefs Culinar kauft sich bei Huuskes ein

Die Unternehmensgruppe Chefs Culinar beteiligt sich rückwirkend zum 1. Januar 2020 an dem niederländischen Convenience-Spezialisten und Vollsortimentsgroßhändler Huuskes. Konkretes Ziel dieser neuen Beteiligung ist die Erweiterung der Kompetenz für h

[1273 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2020 Seite 10

Industrie

Familie Jung will Hakle ganz

Volker und Karen Jung planen, übrige Hakle-Anteile von Crosslantic zu übernehmen – Umsatz soll auf über 100 Mio. Euro steigen

Düsseldorf. Volker und Karen Jung wollen Hakle komplett übernehmen. Die Unternehmer planen, dem Investor Crosslantic mittelfristig seine 50-Prozent-Beteiligung an dem Toilettenpapierhersteller abzukaufen. Zudem wollen sie das Markengeschäft von Hakle deutlich ausbauen. Der Umsatz soll auf mehr als 100 Mio. Euro steigen.

[5466 Zeichen] Tooltip
In der Corona-Krise gefragt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2020 Seite 16

Industrie

Philips will elektrische Haushaltsprodukte loswerden

Separierung der Sparte – Ein Verkauf wird vom Konzern nicht ausgeschlossen – Weitere Fokussierung auf Medizintechnik

Amsterdam. Es ist eine Trennung auf Raten. Sukzessive gibt der Philips-Konzern sein Consumer-Geschäft auf. Nun trifft es die Elektro-Sparte. Kaffeemaschinen und Staubsauger haben künftig keinen Platz mehr unter dem Dach von Philips.

[2736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2018 Seite 18

Industrie

Samba Nuts stärkt Marken

Snack Connection übernimmt deutsche Eigenmarken-Aktivitäten

Giessen/Engelskirchen. Samba Nuts Deutschland konzentriert sich in Zukunft stärker auf die eigenen Marken. Dafür verkauft das Unternehmen sein Private Label-Geschäft an Snack Connection.

[1880 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2018 Seite 10

Industrie

Zentis holt sich Peeters ganz

Aachen/Rosendaal. Der Konfitürenhersteller Zentis stockt seine Anteile am niederländischen Nuss-Nougat-Creme-Hersteller Peeters Schritt für Schritt auf: Zum Juli haben die Aachener zunächst ihre Beteiligung von 37 auf 50 Prozent hochgefahren, wie das

[653 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2018 Seite 14

Industrie

Henkel beteiligt sich an Online-Wäscherei

Amsterdam. Henkel baut seine Beteiligungen an Online-Wäschereien aus. Nachdem der Persil-Hersteller gerade erst frisches Kapital in die ehemalige Rocket Internet-Tochter Zipjet investiert hat, steigen die Düsseldorfer nun zusammen mit der niederländi

[651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 17

Industrie

Zweite Chance für Thurns Pulversparte

Neunkirchen/Kerkrade. Überraschende Wende beim insolventen Waschmittelhersteller Thurn: Das Aus für den Standort Neunkirchen war verkündet, den Mitarbeitern gekündigt, doch Ende März haben Investoren das Pulverwerk zusammen mit der niederländischen F

[1567 Zeichen] € 5,75

 
weiter