Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 25,26,27

Journal

„Enorme Konsolidierung“

Peter Poortinga, CEO des Geflügelvermarkters Plukon, übergibt die Leitung des Konzerns zum 1. April an seinen Finanzchef Kees Kraijenoord. Mit der LZ sprechen die Niederländer über Wachstum durch Übernahmen, Reaktionen auf Krisen und das Hähnchen von morgen.

[16450 Zeichen] Tooltip
Wachstum mit Geflügel - Umsatz und Mitarbeiterzahl von Plukon
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 29,30,32

Journal

Aufbruch im Ausland

Die Bilanz aus mehr als 30 Jahren in europäischen Märkten fällt bei Aldi Nord bescheiden aus. Es gab wenig Licht und viel Schatten. Das soll sich jetzt ändern. Für Firmenchef Torsten Hufnagel liegt die Zukunft der Gruppe jenseits des Heimatmarkts. Hans Jürgen Schulz

[13936 Zeichen] Tooltip
Wachstum in Europa - Filialzahl von Aldi Nord in Auslandsmärkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2021 Seite 18

Frischware

Plukon verbreitert sein Sortiment

Geflügelriese will hierzulande auch Gemüse und Fertiggerichte anbieten – Internationale Expansion – Ausbau des Tierwohl-Sortimentes

Visbek. Der Geflügelvermarkter Plukon Food Group unternimmt einen neuen Versuch, sein Sortiment im deutschen Handel auszuweiten. Frische Salate und frische Fertiggerichte mit Geflügel oder alternativen Proteinen sollen hierzulande öfter ins Kühlregal. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Tierwohl-Segment.

[4474 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2019 Seite 8

Handel

Ausland bereitet Media-Saturn Sorge

Düsseldorf/Ingolstadt. Der Elektronikhändler Media-Saturn kämpft in wichtigen Auslandsmärkten mit Umsatz- und Ergebnisrückgängen. Probleme bereiten unter anderem die Länder Polen, Niederlande, Belgien und Spanien, wie aus den Quartalszahlen des Mutte

[1241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2017 Seite 12,13

Diese Woche

Zalando erweitert Netzwerk

Stationäre Kooperation mit schuhe.de und Hilfiger, Start von Fulfillment-Services mit Bestseller

Der einstige Bösewicht wird zum Partner: Noch vor einigen Jahren schimpften Schuhhändler unisono über den neuen Online-Wettbewerber Zalando, der ihnen mit schrillen TV-Spots Kunden abjagte. Mittlerweile ist die Zalando-Werbung deutlich dezenter, und

[4598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 52

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Eine Marke für mehr Tierwohl

Rauch Essener Vertriebsgesellschaft vertreibt breite Palette europäischer Delikatessen

Essen. In Essen trifft sich Europas Gourmet-Küche bei Rauch. Das Familienunternehmen distribuiert europäische Feinkost in den deutschen Lebensmitteleinzelhandel.

[2511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2016 Seite 40

Business

Esprit: Finanzielle Entwicklung positiv

Die Ratinger sehen sich auf dem Weg zu früherer Stärke

Die finanzielle Entwicklung von Esprit war im vergangenen Jahr positiv. Zwar ging, wie berichtet, der Gesamtumsatz noch leicht zurück auf 17,79 Mrd. HKD (rund 2,04 Mrd. Euro). Doch vor allem im Retail habe man die Produktivität steigern können, teilt

[1923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2015 Seite 20,21

Business

Gaastra setzt die Segel für die nächste Etappe

Die holländische Sportswear-Marke will sich verstärkt im Premium-Segment positionieren und international expandieren

[7442 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 04 vom 24.01.2015 Seite 009

Markt und Management

KOMPAKT

Umsatzplus für Accor Der Hotelkonzern meldet für das Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzplus von 0,5 Prozent. Bereinigt um Portfolio- und Wechselkursänderungen stieg der Umsatz um 3,8 Prozent auf 5,45 Mrd. Euro. Vor allem im vierten Quartal habe das Unterne

[1949 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 24.01.2015 Seite 9

Markt und Management

KOMPAKT

Umsatzplus für Accor Der Hotelkonzern meldet für das Geschäftsjahr 2014 ein Umsatzplus von 0,5 Prozent. Bereinigt um Portfolio- und Wechselkursänderungen stieg der Umsatz um 3,8 Prozent auf 5,45 Mrd. Euro. Vor allem im vierten Quartal habe das Unt

[1949 Zeichen] € 5,75

 
weiter