Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 050

Media Hörfunkmarketing II

Hoffen auf den Endspurt

Der Hörfunk leidet unter dem verschärften intermedialen Wettbewerb um Werbegelder. Auf der Ebene der Einzelsender schwanken die Einnahmen erheblich.

Ein Boomjahr sieht anders aus. Magere 0,2 Prozent Werbewachstum meldet die Nielsen-Werbestatistik für den Hörfunk in den ersten zehn Monaten 2006. Das ist so gut wie nichts, verglichen mit den Traumjahren 2004 und 2005, als sich die Radiomacher über zwei

[6513 Zeichen] Tooltip
Gesamtmarkt wächst stärker als Radio - Bruttowerbeumsatz des Hörfunks im intermedialen Vergleich

Antenne Bayern löst Radio NRW an der Spitze ab - Top 10 Radioprogramme nach Bruttowerbeumsatz - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2006 Seite 054

Media Hörfunkmarketing II

Kampfansage aus Frankfurt

Die ARD-Werbung hat ihre Radiovermarktung in eine GmbH ausgelagert und will private Radiogruppen als Gesellschafter gewinnen. Konkurrent RMS reagiert gelassen.

Nach Jahren als schwerfälliger Supertanker will sich ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) zum Schnellboot im Radiomarkt entwickeln und den Rivalen Radio Marketing Service (RMS) aus Hamburg das Fürchten lehren. Dabei klingt das, was die Frankfurter im Sept

[5649 Zeichen] Tooltip
RMS hält AS&S auf Distanz - Umsatzentwicklung von ARD-Werbung Sales & Services und Radio Marketing Service im Vergleich - Bruttowerbeumsatz in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 040

Medien und Media

FUSSBALL-WM 2006

Werbe-Boom im Hörfunk bleibt aus

WM-Serie: Kunden buchen nur verhalten / RTL Radiovermarktung macht AS&S und RMS mit Sonderwerbeformen Konkurrenz

Für die Radiobranche ist die Fußball-WM schon jetzt ein historisches Ereignis: Erstmals werden neben den ARD-Radios auch die Privaten live aus den Stadien berichten. Möglich macht das die Lizenz, die die RTL Radiovermarktung in Berlin von der Fifa und ih

[6587 Zeichen] Tooltip
Das Ohr am Ball - Angebote der Radiovermarkter zur Fußball-WM
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 034

Medien und Media

RMS provoziert die Konkurrenz

Der Vermarkter will alle privaten Hörfunkwellen in Deutschland in sein Portfolio holen / AS&S könnte Privatsender zu Gesellschaftern machen

Der Wettbewerb zwischen den Radiovermarktern verschärft sich. Mitte Februar hat Radio Marketing Service (RMS) offiziell bekannt gegeben, künftig alle Privatsender in Deutschland vermarkten zu wollen. Derzeit können schon 146 Hörfunkprogramme einzeln oder

[11584 Zeichen] Tooltip
Computerhersteller entdecken das Radio - Die Top 10 Produktgruppen im Radio nach Umsatzzuwachs 2005 (in Mio. Euro)
€ 5,75

HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 080

Media Hörfunkmarketing

Kuckuck wirft sein Netz aus

Die Radiozentrale kommt in Schwung: Auch die RMS tritt dem Gattungsmarketing-Verein bei. Der ambitionierte Schröder-Merkel-Radiogipfel fand allerdings ohne die ARD-Sender statt.

Schröder gegen Merkel. Das Duell der beiden Anwärter auf das Kanzleramt hielt die Republik wochenlang in Atem. Doch kaum einer hätte gedacht, dass der Wahlkampf zur ersten Bewährungsprobe für die im Juni gegründete Radiozentrale, Berlin, werden würde. Ih

[7171 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 044

Medien und Media

Südwest-Radios geraten in die Kritik

RMS und AS&S erhöhen Preise und TKPs für 2006 / Mediaexperten kritisieren uneinheitliche Preisbildung und die hohen Tarife einiger Angebote

Radiowerbung wird immer teurer. Nachdem die beiden führenden Hörfunkvermarkter ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) und Radio Marketing Service (RMS) bereits im vergangenen Jahr ihre Tarife deutlich angehoben hatten, schlagen sie in diesem Jahr abermals a

[6579 Zeichen] Tooltip
Radio genehmigt sich höhere TKPs - Preise der großen Hörfunkkombinationen
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 037

Medien und Media

Jugendwellen sehen alt aus

Radio MA 2005/II: Junge Sender verlieren deutlich an Boden / Hörfunknutzung nimmt ab

Das Geschäft mit der Jugend dürfte dem einen oder anderen Radiomacher inzwischen tiefe Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Denn die deutschen Jugendsender gehören zu den Verlierern der Radio MA 2005/II. Die Welle Jump verliert gegenüber der MA 2005/I ins

[4289 Zeichen] Tooltip
Reichweitengewinner - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

Reichweitenverlierer - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

Radio-Media-Analyse 2005/II
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 040

Medien und Media

ARD-Werbung legt bei Ost-Kombis zu

Jodellaune in München: Mit 102000 zusätzlichen Hörern erzielt Antenne Bayern in der Media-Analyse 2005/I das größte absolute Plus von allen Radiosendern. Insgesamt kommt Bayerns Marktführer damit auf 789000 Hörer in der Durchschnittstunde. Aber auch die ö

[2832 Zeichen] Tooltip
Radio-Media-Analyse 2005/I
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 23.09.2004 Seite 048

Medien und Media

Hörfunker bitten zur Kasse

Mediaexperten kritisieren die Tariferhöhungen der Vermarkter für 2005 / Radio NRW gerät ins Kreuzfeuer

Radiowerbung wird im kommenden Jahr wieder teurer. Vor allem die beiden führenden Vermarkter Radio Marketing Service (RMS), Hamburg, und ARD-Werbung Sales & Services (AS&S), Frankfurt, drehen an der Preisschraube. Die Tarifsteigerungen für beiden Flaggsch

[4751 Zeichen] Tooltip
Radiowerbung wird wieder teurer Tarife der großen Hörfunkkombinationen 2005
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 12.08.2004 Seite 010

Aktuell

Funk spricht alle Sinne an

ARD-Werbung und RMS starten Gattungskampagne

Kommenden Montag gehen die Vermarkter ARD-Werbung Sales & Services, Frankfurt, und Radio Marketing Service (RMS), Hamburg, in Sachen Gattungsmarketing mal wieder gemeinsam in die Offensive. Unter dem Claim "Radio. Für alle Sinne" werden auf allen werbungt

[1663 Zeichen] € 5,75

 
weiter