Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 066

    Media Hörfunkmarketing

    Erwachsene Dudelfunker

    1986 gingen die ersten landesweiten Privatsender an den Start und läuteten die Ära des Formatradios ein. Das Rennen gegen die etablierten ARD-Sender war aber nicht immer einfach.

    Im Jahr 2006 gibt es für das Privatradio in Deutschland etwas zu feiern. Gleich vier landesweite Programme fuhren vor 20 Jahren die Regler hoch und zählen heute zu den etablierten Sendern im Land: Radio RPR, Radio Schleswig-Holstein, Radio FFN und Radio

    [3604 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 086

    Media Radio Day

    Vereint sind auch die Kleinen stark

    Die Zukunft des deutschen Radiomarktes wird vorerst nicht durch Übernahmen aus dem Ausland geprägt, darin sind sich fast alle von HORIZONT befragten Branchenkenner einig. Für kleinere Sender weht aber dennoch im Tagesgeschäft ein rauher Wind.

    Die Fragen 1. Angesichts weltweiter und nationaler Konzentrationsprozesse im Mediengeschäft: Wie stark und in welche Richtung wird sich Ihrer Meinung nach die Anbieterszene im deutschen Hörfunkmarkt in den kommenden Jahren verändern? 2. Halten Sie für d

    [10983 Zeichen] Tooltip
    Konstant niedriges TKP-Niveau - Preis-Leistungsverhältnis des Hörfunks 1991-2001 - Basis: Preis (in Euro) pro 30 Sek., ZG Gesamt, Reichweite Dstd. 6-18 Uhr
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 088

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Randale um Rock

    Weil sich Radio 21 weigert, Alt-Rock aufzulegen, blockieren Radio FFN und Antenne den Weg in die Funk-Kombi Nord.

    Es ist die x-te Geschichte von David gegen Goliath. Die Beteiligten diesmal: ein kleiner Radiosender und zwei große. Der kleine ist neu, heißt Radio 21 und sendet seit Mai 2000 aus dem betulichen Garbsen vor den Toren Hannovers. Seine Gegner: die Hörfunkr

    [6835 Zeichen] Tooltip
    Zusammensetzung der Kombis: Programme

    FKN erhöht den TKP, NDR Plus senkt ihn
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 136

    Media Mediaplanung 2001

    Radio will den Auftrieb nutzen

    Das Internet und der Werbeboom bringen die innovations- scheue Hörfunkbranche allmählich auf Trab und fördern die Konvergenzdebatte. Auch die Medienkonzerne entdecken den Reiz des Mediums neu.

    Die Stimmung im Radio ist so gut wie selten zuvor und die Macher greifen angesichts steigender Werbeeinnahmen gerne zur abgedroschenen Floskel von der Renaissance des Radios. Schön für die Gattung, dass sie nach Jahren der Stagnation wieder auflebt. Das h

    [11536 Zeichen] Tooltip
    Das Ohr zum Geld - Bruttowerbeumsatz der Radioprogramme im 1. Halbjahr 2000

    Top 20 Hörfunk-Kombis nach Reichweite 14 bis 49 Jahre
    € 5,75