Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 136

    Media Mediaplanung 2001

    Radio will den Auftrieb nutzen

    Das Internet und der Werbeboom bringen die innovations- scheue Hörfunkbranche allmählich auf Trab und fördern die Konvergenzdebatte. Auch die Medienkonzerne entdecken den Reiz des Mediums neu.

    Die Stimmung im Radio ist so gut wie selten zuvor und die Macher greifen angesichts steigender Werbeeinnahmen gerne zur abgedroschenen Floskel von der Renaissance des Radios. Schön für die Gattung, dass sie nach Jahren der Stagnation wieder auflebt. Das h

    [11536 Zeichen] Tooltip
    Das Ohr zum Geld - Bruttowerbeumsatz der Radioprogramme im 1. Halbjahr 2000

    Top 20 Hörfunk-Kombis nach Reichweite 14 bis 49 Jahre
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 11.05.2000 Seite 092

    Media Hörfunk-Marketing

    Phono will mehr als Echt und Bono

    Zwischen Radiosendern und Musikindustrie sind immer wieder Misstöne zu hören. Hauptvorwurf der CD-Producer: Newcomer bekämen im Hörfunk keine Bühne. Immerhin schlossen Privatfunker und Industrie nun einen Kompromiss.

    Am Anfang war das Wort. Genauer gesagt, die Ansage: «Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin im Voxhaus auf Welle 400 Meter.» Gleich darauf gab es an jenem historischen Oktoberabend im Jahre 1923 das erste Musikstück im Radio zu hören - ein Cell

    [5076 Zeichen] Tooltip
    Top 5 Musikkonzerne weltweit
    € 5,75