Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 068

    Report Mediaplanung I

    Fremde werden Freunde

    Die AG.MA wird ab 2008 die Radionutzung von EU-Ausländern ausweisen. Das macht die Hörfunknutzung exakter und gibt den Sendern Raum für Preiserhöhungen.

    Dieter K. Müller wählt Militärjargon, wenn er die jüngste Neuerung in der Erhebung der Radioreichweiten durch die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AG.MA), Frankfurt, umschreibt. "Jetzt herrscht Waffengleichheit zwischen Fernsehen und Radio", urteilt de

    [5951 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 037

    Medien und Media

    Jugendwellen sehen alt aus

    Radio MA 2005/II: Junge Sender verlieren deutlich an Boden / Hörfunknutzung nimmt ab

    Das Geschäft mit der Jugend dürfte dem einen oder anderen Radiomacher inzwischen tiefe Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Denn die deutschen Jugendsender gehören zu den Verlierern der Radio MA 2005/II. Die Welle Jump verliert gegenüber der MA 2005/I ins

    [4289 Zeichen] Tooltip
    Reichweitengewinner - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

    Reichweitenverlierer - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

    Radio-Media-Analyse 2005/II
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 040

    Medien und Media

    ARD-Werbung legt bei Ost-Kombis zu

    Jodellaune in München: Mit 102000 zusätzlichen Hörern erzielt Antenne Bayern in der Media-Analyse 2005/I das größte absolute Plus von allen Radiosendern. Insgesamt kommt Bayerns Marktführer damit auf 789000 Hörer in der Durchschnittstunde. Aber auch die ö

    [2832 Zeichen] Tooltip
    Radio-Media-Analyse 2005/I
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 22.07.2004 Seite 038

    Medien und Media

    Youngster hören wieder mehr Radio

    Die Macher von SWR 3 dürfen die Sektkorken knallen lassen: Mit einem Plus von 94000 Hörern in der durchschnittlichen werbungführenden Stunde ist das junge Programm der absolute Reichweitengewinner der aktuellen Radio-Media-Analyse 2004/II. Mit einem Plus

    [2770 Zeichen] Tooltip
    Radio-Media-Analyse 2004/II - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 040

    Medien und Media

    Radio NRW holt die Reichweitenkrone

    Mit den von ihr vermarkteten Sendern erreicht ARD-Werbung Sales & Services laut Media-Analyse 2004/I 12,03 Millionen Hörer in der Durchschnittsstunde. Radio Marketing Service (RMS) kommt auf 10,93 Millionen. Allerdings zählt hier erstmals auch die vermark

    [2700 Zeichen] Tooltip
    Radio-Media-Analyse 2004/I - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 27.11.2003 Seite 040

    Medien und Media

    Radio soll die Welle machen

    Mediaexperten vermissen kreative Angebote und Emotion / Vermarkter setzen auf gemeinsame Planungsplattform

    Schwieriger als erwartet gestaltet sich die Frischzellenkur, die die Vermarkter Radio Marketing Service (RMS) und ARD-Werbung Sales & Service (AS&S) dem Funk verordnet haben. Mehr Marketingaufwand, neue Angebote und eine gemeinsame Planungsplattform solle

    [4269 Zeichen] Tooltip
    Herber Dämpfer im 1. Halbjahr - Entwicklung der Brutto-Werbeerlöse, Januar bis Oktober 2003 - Angaben in Mio. Euro (Veränderung zum Vorjahresmonat in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 11.09.2003 Seite 098

    Media Mediaplanung 2004

    Streit um Messung

    IP Deutschland will mit einer neuen Mediennutzungs-Studie die Intermediadiskussion beleben. Doch Print und Radio winken ab.

    Studien von Medienhäusern und Vermarktern sind meist eine Mischung aus Forschergeist, Eigennutz und Eigen-PR. Der raue Verdrängungswettbewerb hat den Geltungsdrang eher noch verstärkt. In dieser Situation legte der Fernsehvermarkter IP Deutschland zur Tel

    [7876 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 13.03.2003 Seite 034

    Medien

    Youngster geben den Ton im Radiomarkt an

    Junge Radios gewinnen Profil und Hörer. Zurzeit profitieren vor allem die ARD-Wellen davon.

    Frankfurt / Eigentlich müssten die Manager von ARD-Werbung Sales & Services glücklich sein. Schon zum zweiten Mal in Folge legen ihre Programme in der Mediaanalyse (MA) zu, während der Konkurrent Radio Marketing Service (RMS) Hörer und Marktanteile verlie

    [3152 Zeichen] Tooltip
    Radio-Mediaanalyse 2003/I
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 028

    Terminplaner April

    Radiowerbung mit Seele

    Kreativ und multimedial: ARD und RMS laden die Branche im April zum Radio Day nach Köln

    KÖLN Auch in diesem Jahr laden die Veranstalter ARD-Werbung Sales & Services und die Radio Marketing Service (RMS) am 24. April zum Radio Day nach Köln ein. Als Gast gibt sich unter anderem der US-Kreative Dick Orkin mit zwei Workshops ein Stelldichein.

    [2693 Zeichen] € 5,75