Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 23 vom 08.06.2007 Seite 001

    Funk startet Onlineoffensive

    Radio Day präsentiert Trends des Werbeträgers Hörfunk

    wenn sich am 13. Juni die deutsche Hörfunkszene zum Radio Day in Köln trifft, dürften die digitalen Perspektiven des Mediums viele Diskussionen prägen. Gegenüber den boomenden Onlinemedien kann Radio kaum mit Innovationen aufwarten - und kämpft um seinen

    [1199 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 20.10.2005 Seite 080

    Media Hörfunkmarketing

    Kuckuck wirft sein Netz aus

    Die Radiozentrale kommt in Schwung: Auch die RMS tritt dem Gattungsmarketing-Verein bei. Der ambitionierte Schröder-Merkel-Radiogipfel fand allerdings ohne die ARD-Sender statt.

    Schröder gegen Merkel. Das Duell der beiden Anwärter auf das Kanzleramt hielt die Republik wochenlang in Atem. Doch kaum einer hätte gedacht, dass der Wahlkampf zur ersten Bewährungsprobe für die im Juni gegründete Radiozentrale, Berlin, werden würde. Ih

    [7171 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 066

    Media Radio-Day 2004

    Die Kleinen proben den Aufstand

    Regionalvermarkter drängen mit eigenen Angeboten in den nationalen Markt und setzen vor allem den Privatfunkvermarkter RMS unter Zugzwang. Ihr Kerngeschäft bleibt aber in der Region, obwohl sie häufig als "Rabattschleuderer" auftreten.

    Längst gehört es für die Radiosender zum guten Ton, eine eigene Vermarktungsgesellschaft zu betreiben. Viele funktionieren dabei als eine Art Mini-RMS, die die überschaubare Produktpalette von Stationen aus einer Hand vermarktet, einzeln oder in der Kombi

    [8757 Zeichen] Tooltip
    Weshalb Kunden zurückkehren - Beweggründe ehemaliger Radiokunden wieder im Lokalradio zu werben - Zahl der Nennungen
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 036

    Medien

    Funkmarkt Nach dem Abgang von Geschäftsführer Lutz Kuckuck und Verkaufschef Jörg Tappendorf steht der Umbau des Vermarkters RMS bevor

    Führungskrise erschüttert Radiobund

    Deutschlands größter Radiovermarkter RMS muss reformiert werden und sucht einen neuen Chef.

    Frankfurt / Dass dieser Tag ein historischer werden würde, ahnten die wenigsten: Am Dienstag, den 9. April, wollten die Gesellschafter von Radio Marketing Service (RMS) den Bericht der Unternehmensberatung Roland Berger hören, die drei Monate lang das Hau

    [9668 Zeichen] Tooltip
    RMS hält ARD-Werbung auf Distanz - Bruttowerbeumsätze im Radio - Angaben in Mio. Euro
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 136

    Media Mediaplanung 2001

    Radio will den Auftrieb nutzen

    Das Internet und der Werbeboom bringen die innovations- scheue Hörfunkbranche allmählich auf Trab und fördern die Konvergenzdebatte. Auch die Medienkonzerne entdecken den Reiz des Mediums neu.

    Die Stimmung im Radio ist so gut wie selten zuvor und die Macher greifen angesichts steigender Werbeeinnahmen gerne zur abgedroschenen Floskel von der Renaissance des Radios. Schön für die Gattung, dass sie nach Jahren der Stagnation wieder auflebt. Das h

    [11536 Zeichen] Tooltip
    Das Ohr zum Geld - Bruttowerbeumsatz der Radioprogramme im 1. Halbjahr 2000

    Top 20 Hörfunk-Kombis nach Reichweite 14 bis 49 Jahre
    € 5,75