Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 016

Industrie

Kaffeesteuerbetrug und Statistik

Frankfurt. Wenn die Befürchtungen der Steuerfahnder nicht übertrieben sind und der Steuerbetrug mit fingierten Kaffeeexporten wirklich ein Volumen von 100 Mio. Euro jährlich erreicht, dann wären knapp 30 Prozent der gesamten deutschen Kaffeeausfuhren bet

[1275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 026

Recht

Handel dient als Markenparkplatz

Markenartikelindustrie hat verschiedene Strategien um Markenanmeldung zu erhalten - Gelegentliche Verwendung üblich

Frankfurt. Markenschutz ist essentiell. Wer nicht will, dass seine B- und C-Marken in die Hände der Konkurrenz fallen, muss sie weiter nutzen. Der Handel fungiert dabei gern als Markenparkplatz. Ist eine Marke fünf Jahre ununterbrochen nicht mehr in Gebr

[4739 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 022

Recht

Polen brüskiert ausländische Handelsunternehmen

Neues Gesetz schützt Tante-Emma-Läden - Größere Geschäfte nur noch mit Sondergenehmigung

Frankfurt, 28. Juni. In Polen ist die Ansiedlung von Verkaufsflächen mit mehr als 400 qm künftig nur noch mit einer Sondergenehmigung der Parlamente möglich. Deutsche Unternehmen befürchten massive Probleme bei der Eröffnung neuer Standorte. Das polnisch

[1431 Zeichen] Tooltip
Top-Händler in Polen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 019

Frischware

Nordmilch stößt nach Polen vor

Frankfurt, 8. Juni. Nordmilch eG, Bremen, arbeitet künftig mit der polnischen Molkerei-Gruppe Lacpol zusammen und baut gemeinsam mit der Lacpol-Tochter Proszkownia Mleka eine neue Käserei in Piotrków Kujawski. Nordmilch begleite die Konzeptions- und Baup

[1074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 022

Frischware

Lactalis steigt in Tschechien ein

Frankfurt, 18. Mai. Der französische Milchkonzern Lactalis SA, Laval, übernimmt in Tschechien Promil a.s., einer der größten Milchverarbeiter des Landes, mit rund 30 Mio. Euro Jahresumsatz und über 100 Mio. kg Milchaufkommen. Der neue Standort wird künft

[788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 020

Frischware

Nordmilch kauft sich bei Roncadin ein

Minderheitsbeteiligung an dynamischem Unternehmen - Eiskremwerk bleibt erhalten - US-Kapital eröffnet interessante Perspektiven

Frankfurt, 17. November. Nordmilch verbündet sich mit den neuen Eignern von Roncadin. Der Milchkonzern bringt seine Eiskremgeschäft beim Wettbewerber ein und wird Mitgesellschafter. Der Botterbloom-Betrieb in Strückhausen ist damit vorerst gerettet. Nord

[3864 Zeichen] Tooltip
Neue Zukunft für Speiseeis - Produktion Nordmilch eG (in t)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 018

Frischware

Danone verärgert NÖM

Konzern dementiert Pressebericht - Kritik von Schützner

Frankfurt, 12. Mai. Danone dementiert ein Interesse an der Übernahme der niederösterreichischen Molkerei NÖM AG. Deren Generalbevollmächtigter Gerhard Schützner kritisiert gegenüber der LZ das Verhalten des Wettbewerbers. Der Chef von Danone Österreich, I

[1421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 024

Frischware

Bei Gallo ticken die Uhren anders

Kalifornischer Weingigant will weiter wachsen - Deutschland als Schlüsselmarkt - Discounter als Wegbereiter - Export boomt

Bad Homburg, 24. Februar. Die kalifornische Weinkellerei Gallo verfolgt im Wettbewerb mit den anderen Wein-Multis eine eigene Strategie. Statt sich an den Übernahmeschlachten der Kapitalgesellschaften zu beteiligen, setze das Familienunternehmen vorrangig

[6203 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 018

Frischware Ausblick 2005

"Es wird nur noch über Konditionen verhandelt"

Milchindustrie für 2005 nur verhalten optimistisch - Wettbewerbsdruck auf Basisprodukte wächst - Streitpunkt Preiserhöhung

Frankfurt, 6. Januar. Auch ins neue Jahr starten die Milchverarbeiter mit der Forderung nach Preiserhöhungen. Zugleich wird jedoch mit wachsendem Wettbewerbsdruck auf die Anbieter von Standardprodukten gerechnet. Die großen Genossenschaften stemmen sich g

[6034 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 022

Frischware

Die schwierigsten Märkte liegen im Osten

Harte Bedingungen für Milchindustrie - Polen blicken westwärts - Russland-Hausse vorbei

Frankfurt, 2. September. Statistisch lassen sich die Auswirkungen der EU-Osterweiterung noch nicht fassen. Polnische Molkereien berichten von starker Nachfrage aus Deutschland. Für deutsche Investoren in Mittel- und Osteuropa wird der Wettbewerb noch härt

[1785 Zeichen] € 5,75

 
weiter