Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 007

    News

    S.Oliver: Jubiläumsjahr wurde zum Superjahr

    Die Umsätze stiegen 2009 um über 9% auf 893 Mill. Euro; Zuwächse bei Retail, Export, Online und Lizenzen

    Im Jahr ihres 40-jährigen Bestehens haben die Rottendorfer einen Kraftakt vollbracht. Während viele Mitbewerber unter der Krise gelitten haben, hat S.Oliver den Konzernumsatz um 9,4% auf 893 Mill. Euro (Vorjahr 816 Mill. Euro) gesteigert. Die diversen Li

    [2713 Zeichen] Tooltip
    AUF WACHSTUMSKURS - Gesamtumsätze der S.Oliver Group in Mill. Euro

    RETAIL WÄCHST RASANT - Umsatzanteil der Vertriebskanäle in Mill. Euro (Veränderungen zum Vorjahr in %)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 188

    Business Industrie

    Flick: Ein Start mit frischem Wind

    Nach dem Relaunch kommt jetzt die erste volle Schulze-Saison

    Genau vor einem Jahr hat Ezio Del Colombo, Statthalter des italienischen Miroglio-Konzerns, von der Mutter die Bielefelder DOB-Firma Flick aktuell übernommen. Alle Verbindlichkeiten sind bereinigt. Del Colombo konnte einen sauberen Neubeginn mit einem gro

    [2262 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 038

    Fashion

    4. Europäischer Wettbewerb für Textil- und Modedesign der Region Apolda

    Apolda gründet europäische Designer-Börse

    Das Apolda-Projekt geht in die vierte Runde und ist total erneuert worden. 13 der besten europäischen Design-Hochschulen sind diesmal eingeladen worden, sich am 4. Europäischen Design-Wettbewerb der Region Apolda zu beteiligen. Das Preisgeld ist verdreifacht worden, von 65000 auf 167000 DM.

    [7029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1993 Seite 090

    Damenmode

    DOB-Markt und Preise: Rückblick auf 1992, Ausblick auf 1993. Was tun die Verbraucher?

    DAS GELD BÜGELN?

    Das Krisengerede in den Medien begann bereits im Herbst 1991 und schon im Höhenflug einer damals noch sichtbaren Hochkonjunktur prognostizierten die wirtschaftswissenschaftlichen Institute und der Sachverständigenrat Negativ- Entwicklungen für den Verlauf

    [10520 Zeichen] € 5,75