Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 012

Rückblick Industrie

Große Herausforderungen für die süße Branche

Schokoladenhersteller unter Druck - Andauernde Preiskämpfe - Snack-Hersteller profitieren nicht nur von der Fußball-WM

Frankfurt. Kampfpreise bei Tafeln, sinkende Umsätze und hohe Rohstoffkosten setzen der Schokoladenbranche zu. Kraft forciert das Geschäft mit Milka-Keksen, Wrigley wächst unaufhörlich mit "5 Gum"-Kaugummis: 2010 war turbulent für die hiesige Süßwarenbran

[3227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 010

Leute

Aufsteiger / Absteiger / Umsteiger

· Leroy folgt Rinsche bei Danone: Frédéric Leroy ist neuer Marketingdirektor bei Danone Deutschland in München. Der 38-Jährige löst Henner Rinsche, 37, ab. Dieser übernimmt als General Manager für die baltischen Staaten und Marketingdirektor Polen neue A

[2560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 012

Industrie

Spanier kaufen Birkel

Ebro Puleva strebt weltweite Führungsposition bei Pasta an

Frankfurt, 19. Juli. Der spanische Lebensmittelkonzern Ebro Puleva plant, den führenden deutschen Teigwaren-Produzenten Birkel zu übernehmen. Damit kommt die expandierende Gruppe dem erklärten Ziel, Barilla von Platz 1 der weltweiten Pastahersteller zu v

[4622 Zeichen] Tooltip
Umsatzverteilung 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 012

Industrie

Intersnack erhält Zuschlag für Kelly

Kölner kaufen österreichischen Marktführer - Strategischer Schritt - PepsiCo dominant in Europa

Frankfurt, 12. Juli. Der Kölner Knabberkonzern Intersnack kauft den österreichischen Konkurrenten Kelly und festigt damit die strategische Position im Balkan-Raum. Das Nachsehen hat Lorenz Bahlsen, der sich dem Vernehmen nach sicher geglaubt hatte, das M

[5037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 014

Industrie

Der Saftmarkt ist heftig umkämpft

In Europa haben Coca-Cola, Eckes-Granini und Pepsi die Nase vorn - Große Wachstumspotenziale insbesondere im Osten

Frankfurt, 31. Mai. Im europäischen Fruchtsaftmarkt sind die Märkte in erheblicher Bewegung, insbesondere im Osten des Kontinents. Nicht zuletzt deshalb hat sich die Eckes AG von der Spirituosen-Sparte getrennt, um sich auf die Saftvermarktung zu konzent

[5011 Zeichen] Tooltip
Die Hauptwettbewerber in Europa
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 033

Personalien

Marketing und Marken Manfred Hüschmann übernimmt ab Juli die Aufgaben des Geschäftsführers Marketing und Vertrieb bei Walter Rau Lebensmittelwerke im ostwestfälischen Hilter. Der 44-jährige Absatzspezialist folgt in dieser Funktion auf Wolfgang Diehl, 62

[8052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 022

Frischware

Lactalis steigt in Tschechien ein

Frankfurt, 18. Mai. Der französische Milchkonzern Lactalis SA, Laval, übernimmt in Tschechien Promil a.s., einer der größten Milchverarbeiter des Landes, mit rund 30 Mio. Euro Jahresumsatz und über 100 Mio. kg Milchaufkommen. Der neue Standort wird künft

[788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 012

Industrie

Europas Snack-Markt heiß umkämpft

PepsiCo erhöht die Schlagzahl durch Zukäufe - Intersnack und Lorenz reagieren - Marktvolumen springt über 10 Mrd. Euro-Marke

Frankfurt, 11. Mai. Durch Zukäufe in Holland und Polen baut der US-Gigant PepsiCo die Führung bei Snacks in Europa aus. Etwa ein Viertel dieses 10 Mrd. Euro-Geschäftes entfällt bereits auf die Amerikaner. Die deutschen Konkurrenten Intersnack und Lorenz

[4956 Zeichen] Tooltip
Unterschiede beim Konsum - Jährlicher Verzehr von salzigen Snacks in kg/Kopf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 016

Industrie

Polen setzen auf deutschen Markt

Frankfurt, 12. Mai. Obwohl sich große westliche Konzerne wie Masterfoods, Nestlé, Kraft Foods, Danone oder das deutsche Familienunternehmen Bahlsen bereits große Bereiche des polnischen Süßwarenmarktes teilen, behauptet sich das einheimische Traditionsunt

[1867 Zeichen] € 5,75

 
weiter