Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 036

Business Handel

ECE vergibt Einzelhandels-Preise an Aran, Apple und New Yorker

Hamburger haben beim Retail-Meeting auch neue Pläne vorgestellt

Der Shopping-Center-Entwickler ECE hat bei seinem Retail-Meeting in Düsseldorf die Unternehmen Aran, Apple und New Yorker als Einzelhändler des Jahres ausgezeichnet. Aran, Die bayrische Franchise-Kette für "Brotgenuss und Kaffeekult", die 20 Geschäfte i

[1681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 033

Business Handel

Strickpullover für Stammkunden

Doris und Kurt Benna haben eine Nachfolge für ihren DOB-Laden in Frankfurt/Oder gefunden

Sie hätten einfach zuschließen können. Räumungsverkauf und aus. Oft dachten Doris und Kurt Benna auch, dass es so kommen wird. Sie ist 60, er wird 65. Seit 1990, seitdem sie das DOB-Geschäft mit dem schlichten Namen "Mode für Sie" in Frankfurt/Oder eröff

[2681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 029

Business Handel

Görtz strebt an die Spitze

Schuhe bis zu 1100 Euro: Der Hamburger Schuhfilialist Ludwig Görtz startet mit Premium-Abteilungen.

20000 Paar Herrenschuhe, darunter handgefertigte Modelle im Wert von bis zu 1100 Euro - der Hamburger Schuhfilialist Ludwig Görtz präsentiert in Frankfurt/Main seine luxuriöseste Schuhabteilung für Herren. In der vergangenen Woche wurde nach Umbau und Er

[4108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 028

Business Handel

Stottrop steht nicht still

Der Filialist will außerhalb von Berlin weiter expandieren

Es gibt sie noch, die wachsenden Familienunternehmen im Einzelhandel. Sogar als vertikaler DOB-Filialist im mittleren Preissegment. Die Hermann Stottrop&Söhne KG in Berlin gehört zu den letzten großen inhabergeführten Textilunternehmen in der Hauptstadt,

[6675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 026

Business Handel

Sieben Länder in anderthalb Jahren

Der israelische Young Fashion-Anbieter Castro startet bei der Expansion im Ausland voll durch

Gabriel Rotter muss nicht lange überlegen. Wer den Geschäftsführer des israelischen Young Fashion-Filialisten Castro nach seinen Erfahrungen auf dem deutschen Markt fragt, erhält eine eindeutige Antwort. "Das Quoten-Chaos im vergangenen Jahr war ein groß

[4753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 030

Business Handel

ECE expandiert im Vordertaunus und in Polen

Die Hamburger ECE Projektmanagement GmbH&Co KG will das von ihr gemanagte Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach bei Frankfurt vergrößern. Die Verkaufsfläche soll nach Angaben eines Sprechers um 12000m² auf 91000m² wachsen. Wie außerdem bekannt wurde, will die

[588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 026

Business Handel

Hamburger Schmuckstück

Seit Jahren setzt der Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte zu immer neuen Höhenflügen an. Mit zweistelligen Zuwachsraten, schwindelerregender Expansion und einer Rentabilität, die sogar H&M und Zara in den Schatten stellt.

5000 Mark und eine Unterschrift vom Vater. Das war Friedrich W. Werners Startkapital. 1963 hat er den Grundstein gelegt für das Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär er heute ist. Seit einigen Jahren nun schon setzt die Bijou Bri

[17064 Zeichen] Tooltip
Profitabler als H&M und Zara - Entwicklung von Umsatz und Überschuß des Bijou Brigitte-Konzerns in Mill. Euro

Neun Länder, 706 Filialen - Die Aufteilung des Bijou Brigitte-Filialnetzes nach Ländern (Stichtag: 31.3.2005)
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 028

Business Handel

Grenzgeschäfte an der Oder

Local Business: Wie die EU-Osterweiterung das Geschäft von Kühn Moden in Frankfurt verändert hat

Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Arm und Reich", hat einer an den Brückenpfeiler am Ufer der Oder gesprayt. Dahinter verläuft die Grenze zwischen Slubice und Frankfurt/Oder, zwischen Polen und Deutschland. Über die Brücke,

[8622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 030

Business Handel

Das Tor zum Osten

Mehr als die Hälfte der neuen EU-Bürger kommt aus Polen. Eine Standort-Analyse

Er kann es nicht mehr hören, das Meckern und Jammern in Deutschland und Schweden. In Polen machen die Geschäfte endlich wieder Spaß. "Da gibt es Appetit, Engagement und Wille. Da ist so viel Modebewusstsein, eine solche Aufbruchstimmung", schwärmt Hans An

[11004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 027

Business Handel

Der Osten öffnet sich

Am 1. Mai wächst die EU um zehn Länder und 75 Mill. Konsumenten. Deutschland profitiert am stärksten.

Wie zur Maueröffnung wird es nicht. Da macht sich Dieter Kühn keine Illusionen. Auf den großen Ansturm wartet er nicht. Trotzdem wird er seine beiden Geschäfte am 1. Mai öffnen. Wie alle Händler in Frankfurt an der Oder, Görlitz und Guben, in den Städten,

[9865 Zeichen] Tooltip
Die neuen Konsumenten
€ 5,75

 
weiter