Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 052

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Fach-Dialog "Einzelhandelsvorhaben" Thema: "Mehr Spielraum oder weitere Einengung durch die aktuelle Rechtsprechung?" Programm Auszug aus der Agenda: Standorttendenzen im Einzelhandel - Handelsformate im Hyperwettbewerb; Gewinner und Verlierer im Verd

[4346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 056

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Vorankündigung: 1. European Home Improvement Forum 2010 Europäisches Kongressereignis für die Baumarktbranche mit begleitender Kongress-messe "DIY Europe 2010". Programm Ausgerichtet wird die Veranstaltung gemeinsam mit den beiden führenden Branchenve

[7853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 030

Business

"Wir atmen wieder Sport"

SportScheck hat seine Filiale in Hannover nach viermonatigem Umbau wiedereröffnet. Es ist das erste Haus nach neuem Konzept.

Heller Eichenboden, viele Großdias, Rückwände in kräftigen Farben, übersichtliche Warenpräsentation und breite Gänge: SportScheck setzt bei seinem neuen Ladenbau-Konzept auf einfache Orientierung, intuitive Kundenführung und eine angenehme Atmosphäre. V

[7030 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2008 Seite 042

Report Automarketing I

Für König Kunde

Seit Beginn der 90er Jahre hat sich die AMI Leipzig von einer reinen Importmesse zur internationalen Automobilschau entwickelt. Wichtigster Adressat: der Endverbraucher.

[8203 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 05.04.2007 Seite 057

Report Automarketing

Aufschwung Ost

Die Automobilmesse AMI in Leipzig steht hoch im Kurs, vor allem im Osten. Doch sie bleibt im internationalen Schatten der IAA.

Das Messejahr 2007 lässt Deutschland wieder zum Pilgerland für PS-Fans werden. Gleich zwei Automobilmessen buhlen hierzulande um die Gunst der Besucher: Im Frühjahr öffnet die Automobil International (AMI) in Leipzig vom 14. bis 22. April ihre Pforten, i

[4518 Zeichen] Tooltip
AMI Leipzig entwickelt Anziehungskraft
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 028

Business Handel

Stottrop steht nicht still

Der Filialist will außerhalb von Berlin weiter expandieren

Es gibt sie noch, die wachsenden Familienunternehmen im Einzelhandel. Sogar als vertikaler DOB-Filialist im mittleren Preissegment. Die Hermann Stottrop&Söhne KG in Berlin gehört zu den letzten großen inhabergeführten Textilunternehmen in der Hauptstadt,

[6675 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 014

Leute

PERSONALIEN

· Bierwirth geht zur Lufthansa: Andreas Bierwirth übernimmt Anfang September 2006 den Posten des Marketingleiters bei der Lufthansa Passage Airline in Frankfurt. Der 35-Jährige, zuletzt Geschäftsführer der Kranich-Tochter Germanwings, folgt auf Harald Ei

[2633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 022

Business Thema

POLNISCHE MODEANBIETER

Das Tor zum Westen

Über Berlin versuchen immer mehr polnische Hersteller auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen. Sie kommen mit eigenen Stores und mit eigenen Labels. Sie kommen in allen Segmenten und in allen Preislagen. Aber ihre Herkunft verschweigen die meisten Anbi

Woher das Teil kommt, hat Björn Friebel noch nie interessiert. Gute Optik, guter Preis, 59,95 Euro für die Jeans, 24,95 für die Sporttasche, genauso günstig wie H&M und nicht so aufdringlich, sagt der Sport-Student. Den Namen hat er noch nie gehört, der

[12318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 036

Journal

Spitzenrenditen locken

Trotz negativer Vorzeichen im Inland - deutsche Einzelhandelsimmobilien waren nie attraktiver. Spitzenrenditen versprechen beste Geschäfte in einer Branche, die von Verdrängungswettbewerb und Kaufzurückhaltung gebeutelt ist, in die ausländische Anleger jedoch viel Zutrauen haben. Schon warnen Anlageberater vor zu viel Optimismus. Von Roswitha Wesp

[8151 Zeichen] € 5,75

 
weiter