Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 030

Business

"Wir atmen wieder Sport"

SportScheck hat seine Filiale in Hannover nach viermonatigem Umbau wiedereröffnet. Es ist das erste Haus nach neuem Konzept.

Heller Eichenboden, viele Großdias, Rückwände in kräftigen Farben, übersichtliche Warenpräsentation und breite Gänge: SportScheck setzt bei seinem neuen Ladenbau-Konzept auf einfache Orientierung, intuitive Kundenführung und eine angenehme Atmosphäre. V

[7030 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 073

Länderreport Dänemark

20. BioFach würdigt Gastland Dänemark

Frankfurt. Die BioFach, Weltleitmesse für Lebensmittel aus ökologischer Produktion, feiert 2009 ihren 20. Geburtstag. Als Gastland im Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter für Dänemark, einem Vorreiter in Sachen Bio und Hauptexporteur der EU, entschi

[692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 018

Frischware

Bayerische Käsereien in neuen Händen

Bayernland gewinnt Kampf um Bayreuth - Hochland kauft Marke Grünländer und Schmelzkäsewerk der Bechtel-Gruppe

Frankfurt. Es kommt Bewegung in die bayerische Molkereilandschaft. Zum Jahreswechsel fusioniert Bayernland mit der Käserei Bayreuth und Hochland übernimmt dann einen Teil der Geschäfte der Bechtel-Gruppe. Vorstand und Aufsichtsrat der Käserei Bayreuth e

[4332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 063

Schwerpunkt Biofach

Kennerblick auf den edlen Tropfen

Prämierung der ausgezeichneten Weine - Verkostung für Fachbesucher in der neuen Vinothek

Frankfurt. Die Fachmesse steht auch im Zeichen des Bio-Weins. Schon die Biofach 2007 verzeichnete mit rund 300 Wein-Ausstellern aus 13 Ländern eine Spitzenbeteiligung. Jetzt rechnen die Veranstalter mit einem Zuwachs von rund 10 Prozent. Die Veranstaltun

[2852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 086

Service Schwerpunkt Logistik

Dickes Plus für Logistikbranche

Aktuelle Fraunhofer-Studie Top 100 der Logistik in Europa - Zweistelliges Umsatzwachstum

Frankfurt, 11. Oktober. Nach Umsätzen rangiert die Logistikwirtschaft an dritter Stelle der großen europäischen Wirtschaftsbranchen. Die Umsätze der europäischen "Top 10" haben sich seit 2004 von 97,5 Mrd. Euro auf 125,9 Mrd. Euro (2006) um fast 30 Proze

[5854 Zeichen] Tooltip
Löwenanteil Transporte - Logistikaufwendungen Europa 2006 Gesamtmarkt: 836 Mrd. Euro

Deutsche Post liegt vorn - Top 10 Logistikdienstleister in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 051

Service Ereignisse

Geburtstag

Wilhelm Trautner

Frankfurt, 31. Mai. Wilhelm Trautner, Gründer der Obst-Trautner GmbH im fränkischen Gräfenberg bei Nürnberg, wurde am 23. Mai 85 Jahre alt. Der gelernte Kaufmann gründete 1947 aus kleinsten Anfängen seine eigene Firma. Mit einfachen Hilfsmitteln - Fahrra

[1160 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 057

Service Schwerpunkt Biofach

Biofach avanciert zum Besucher-Magnet

Bio boomt weltweit - Fachmesse Vivaness für Naturkosmetik und Wellness mit eigener Halle - Land des Jahres: Italien

Frankfurt, 8. Februar. Die Biofach, Weltleitmesse für Bio-Produkte, öffnet vom 15. bis 18. Februar im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. 2100 internationale Aussteller jeglicher Couleur präsentieren 37000 Besuchern aus über 100 Ländern ein umfangreiches An

[3762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 027

IT und Logistik

Lekkerland europäisiert

Logistik in Standard-Qualität - Anpassung an lokale Strukturen

Frankfurt, 7. Dezember. Lekkerland arbeitet zügig an der Internationalisierung der Logistik. Das betrifft den Aufbau von flächendeckenden Distributionsstrukturen zum Beispiel in den Ländern Osteuropas. Der Fokus der eigenen Beschaffungslogistik liegt zwa

[4778 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 035

Personalien

Marketing und Marken Das Marktforschungsinstitut TNS Infratest in München hat Robert A. Wieland zum Geschäftsführer berufen. Der 37-Jährige ist als Sector Head Technology für Kunden aus den Bereichen IT, Kommunikation und Neue Medien verantwortlich. Er b

[8077 Zeichen] € 5,75

 
weiter