Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 015

Rückblick Frischware

Fisch wird noch nachhaltiger

Lachspreise explodieren - Beschaffungssicherheit immer wichtiger

Frankfurt. Nachhaltigkeit bleibt bei Fisch Thema Nummer 1. Angesichts der volatilen Rohwarenpreise und eines weltweit steigenden Konsums rückt außerdem die Beschaffungssicherheit in den Mittelpunkt. Trotz der Bemühungen des Handels, das Konsumentengewis

[1694 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 010

Industrie

Düstere Perspektiven für Rohstoffmärkte

Hitzewelle und Spekulanten lassen Früchte, Getreide und Kakao knapper werden

Frankfurt. Die Hitzewelle führt zu Verknappungen in wichtigen Rohstoffbereichen wie Obst, Früchten und Getreide. Gleich mehrere Branchenorganisationen schlagen Alarm. Fast täglich korrigiert der Verband Deutscher Mühlen die Prognosen über Mengen und Qua

[1995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 033

Journal

Recruiting und Personalentwicklung in Krisenzeiten

"Schwankungen um die Trendlinie"

Die Wirtschaft ächzt unter den Folgen der Finanzkrise. Die Rezession schickt die Unternehmen in Schrumpfkur. Entlassungen sind an der Tagesordnung. Selbst hochqualifizierte Führungskräfte verlieren ihre Jobs. Doch zukünftige Lücken in den Kadern des Hand

[7249 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 020

Frischware

Global Player dominieren Lachsgeschäft

Aquakultur in der Hand weniger Unternehmen - Rasche Konsolidierung - Lachsvirus rafft in Chile Bestände weg

Frankfurt. In der lachserzeugenden Branche schreitet die Konsolidierung seit ein paar Jahren zügig voran. Die Big Player sind mittlerweile fast an einer Hand abzuzählen. Die Mehrheit von ihnen agiert global und hat den Schritt an die Börse gewagt, um ste

[5771 Zeichen] Tooltip
Fischereiproduktion und Weltbevölkerung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 022

Frischware

"Das ist harte Arbeit"

Westfleisch legt im Export nach China kräftig zu

Frankfurt. Westfleisch baut im kommenden Jahr mit einer Vertriebsgesellschaft im Baltikum und einem Jointventure in China das Exportgeschäft weiter aus. Das kündigte Dr. Helfried Giesen, Geschäftsführender Vorstand der Westfleisch eG, Münster, auf dem D

[2216 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 060

Länderreport Sachsen

Indien und China sind Spitzenreiter

Frankfurt. Nichts geht über Indien und China - zumindest was die mengenmäßige Obstproduktion weltweit betrifft. Über ein Viertel der gesamten Erzeugung entfällt auf die beiden aufstrebenden Wirtschaftsmächte Asiens. Mit über 135 Mio. Tonnen Obst rangiere

[1406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 026

Agenturen

Wunderman wird Milliardär

WPP-Tochter steigert Umsatz um 10 bis 14 Prozent / Übernahmen in Russland, Korea und USA geplant

Wunderman setzt seinen Wachstumskurs fort. Die Agenturgruppe verzeichnet ein zweistelliges Umsatzplus, gewinnt weltweite Etats und akquiriert weitere Firmen.

[5491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 014

Rückblick Frischware

Dynamik im Hähnchenmarkt

Frankfurt, 27. Dezember. Anfang Februar sorgt Paul-Heinz Wesjohann, Vorstand der PHW-Gruppe, für Aufsehen. "Die Energie frisst die Nahrung", lautet sein Warnruf. Die Konkurrenzsituation zwischen der Bioenergieerzeugung und der Nahrungsmittelindustrie ver

[1763 Zeichen] € 5,75

 
weiter