Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 038

Agenturen Business

Unabhängig trotz Netzanbindung

MacManus-Gruppe kauft sich bei Bühler & Partner ein / Inhaber Fred Bühler über die Vorteile der neuen Konstellation

FRANKFURT Die MacManus Group steigt bei Bühler & Partner ein. Der Chevrolet- und Cadillac-Werbepartner soll als Leitagentur eines neu gegründeten europäischen Networks mit dem Namen B&P Partner-Network fungieren, das Fred Bühler leiten soll. HORIZONT spra

[7367 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 114

Report Kommunikations-Standort NRW

Wandel ist des Werbers Lust

Ausbau, Umbau, Neubau, Management- und Personalwechsel treiben die Agenturszene in NRW um

Der Pott kocht" textete die Hamburger Agentur Springer & Jacoby vorigen Herbst im Rahmen einer neuen Imageinitiative des Ruhrgebiets, die den erfolgreichen Strukturwandel der Region in den Vordergrund stellte. Ein solcher Strukturwandel hat offenkundig au

[14711 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 042

Agenturen Serie

Hakuhodo will aus Japan die Welt erobern

Japans zweitgrößte Kommunikationsgruppe leitet Umstrukturierungen ein / Ausbau des Europa-Netzes und Internationalisierung der Kundenliste geplant

TOKIO "Next door to the client" lautet die Devise, unter der Hakuhodo Incorporated, Nummer 10 unter den größten Werbegesellschaften der Welt, den Ausbau ihres internationalen Networks betreibt und sich dabei stark an den Schritten heimischer Unternehmen o

[9065 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 039

Agenturen Business

HSR&S: Nachbeben verklungen

Agentur feiert 25. Geburtstag/Zeitpunkt der Konsolidierung

DÜSSELDORF In diesen Tagen feiert die Agentur HSR&S/Conquest ihren 25. Geburtstag. Nach deftigen Schlagzeilen nach Thomas Rempens Abgang und kontinuierlich wirtschaftlichen Einbußen scheint inzwischen wieder Ruhe in die Agentur eingekehrt zu sein. Nach

[2939 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 030

Agenturen Interview

"Gutes wird sich schnell durchsetzen"

HORIZONT-Interview mit den DDB-Topleuten Paul Steentjes und Lucas Mees über das gescheiterte Führungsteam und die Erwartungen an Deutschland

DÜSSELDORF Nachdem Klaus Flettner überraschend DDB verlassen hatte, blühte die Gerüchteküche. HORIZONT sprach mit Kreativchef Paul Steentjes und Interims-CEO Lucas Mees über den Abgang Flettners, die Kundenreaktion, die Stimmung in Düsseldorf und die Plän

[12483 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Silberstreif am Berliner Horizont

Viele Top-Agenturen setzen trotz Schließung der O&M- Niederlassung auf die mittelfristige Magnetwirkung der Hauptstadt

BERLIN Trotz der Schließung der Berliner Niederlassung von Ogilvy & Mather herrscht in der Hauptstadt alles andere als Katerstimmung. TBWA eröffnet an der Spree ein Tochterunternehmen und die alteingesessenen Agenturen können stetige Wachstumsraten verzei

[5394 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 058

Agenturen Interview

TBWA-Netz hat das Multikulturelle im Blut

HORIZONT-Interview mit TBWA-Kreationschef Uli Wiesendanger über die multikulturelle Basis, den kreativen Anspruch und Entwicklungspläne des Netzes

FRANKFURT / BERLIN Der Schweizer Ulrich Wiesendanger ist einer der Mitbegründer des international erfolgreichen Networks TBWA. Er ist heute weltweit für das kreative Produkt der Agen turgruppe verantwortlich. HORIZONT sprach mit dem 57jährigen über seine

[13200 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 14.04.1995 Seite 033

Agenturen Interview

Die klassische Agentur wird entfrachtet

Der deutsche DDB-Chef Rolf D. Körner betreibt offensiven Ausbau der Gruppe und setzt auf weitere Spezialisierung / Nächstes Ziel: ein Platz unter den Top ten

DÜSSELDORF Seit Anfang 1995 trägt DDB Needham dem Ausstieg von Eberhard P. Wensauer auch namentlich Rechnung. Bei DDB Needham Worldwide Advertising, wie nun auch die deutschen Agenturen firmieren, hat eine neue Ära begonnen, die das deutsche Office entsch

[11426 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

[36729 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1992 Seite H029

Agenturen-Special: Die 200 größten Werbeagenturen 1991

zent in deutschem Besitz. Auszug aus der Kundenliste: Apollinaris Brunnen AG; Berliner Bank; Bundesministerium für Wirtschaft; Chicco Baby Ausstattung GmbH; Deutsche Olympische Gesellschaft; Gruner & Jahr AG & Co.; Hannen Brauerei GmbH; Jade Cosmetik GmbH

[11744 Zeichen] € 5,75

 
weiter