Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 006

    Ausblick Handel

    Innovation und klares Profil

    Erfolgsfaktoren für 2008: Kundennähe, Flexibilität und Differenzierung vom Wettbewerb

    Frankfurt, 3. Januar. Nach Einschätzung der Handelschefs werden 2008 Bio-Fachmärkte und der Onlinehandel zu den Gewinnern gehören. Wichtigster Vertriebssystem-übergreifender Erfolgsfaktor sei eine flexible Kundenorientierung. Welche Vertriebsschienen 200

    [2981 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 008

    Ausblick Handel

    Konzentration im Einzelhandel geht weiter

    Top Fünf steigern Marktanteil - Begrenztes Umsatzvolumen zwingt zur Marktverdrängung

    Frankfurt, 3. Januar. In diesem Jahr wird sich der Konzentrationsprozess fortsetzen. Ein Grund dafür ist das begrenzte Marktvolumen. 2007 war ein Jahr der Merger. Und 2008? "Was den Konzentrationsprozess der Branche anbetrifft, sind der Phantasie keine G

    [2250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 056

    Service Branchen-Forum

    "Es liegt an den Unternehmen, neue Wege zu beschreiten"

    45. MMM-Kongress in München - 600 Teilnehmer debattieren über innovative Unternehmensentwicklung - Demographie bestimmt wirtschaftlichen Rahmen

    München, 8. Februar. Der Optimismus, den die Fußball-WM in Deutschland entfacht hat, ist bereits verflogen, urteilt der MMM-Club für moderne Marktmethoden auf seinem 45. Kongress. Schuld sei die Politik, die es in "unnachahmlicher Weise" verstanden habe,

    [3439 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

    Rückblick Handel

    Sprüche des Jahres

    "Man muss eben das eine oder andere hoch gehaltene Stöckchen überspringen." Dr. Hans-Joachim Körber, Metro-Vorstandschef "Keiner sagt was zu den Umsätzen, um die Geschäftspartner nicht zu verschrecken." Jörg Ulmschneider, Woolworth-Geschäftsführer "Wir h

    [2341 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39a Sonderausgabe vom 04.10.2005 Seite 003

    Fit for Business

    "Mal richtig austoben"

    Die Branche kann zahlreiche sportliche Aktivposten vorweisen. Tengelmann CEO Karl-Erivan Haub ist wie der Henkel-Chef Ulrich Lehner ein Marathon-Mann. dm-Gesellschafter Götz W. Werner kommt beim Rudern auf allerlei Gedanken. Von Gerd Hanke

    [17036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

    Handel

    "Auch 2004 keine echte Wende"

    Gedämpfte Erwartungen beim Einzelhandel - Politik in der Verantwortung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

    Frankfurt, 30. Dezember. Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Einzelhändler in das Jahr 2004. Trotz angekündigter Steuersenkung und der erhofften konjunkturellen Erholung bleiben die Erwartungen der Branche eher gedämpft. "Nach zwei Jahren U

    [7338 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 066

    Service Branchen - Forum

    Den Agenten des Wandels auf der Spur

    Ideen vermitteln und Denkanstöße geben - Der 36. MMM-Kongreß in München

    GvP. München, 19. Februar. "Der Übergang zu echter Dienstleistungskultur bringt erstaunliche Erfolge." Dieser These folgte die Vortragsveranstaltung auf dem 36. MMM-Kongreß in München, die unter dem Generalthema stand: "Agenten des Wandels - Abschied von

    [9112 Zeichen] € 5,75